Deutsche Dynastien: Die Villeroys & Bochs

30.10.2015 - 20:15 Uhr

Villeroy & Boch: Ihre Produkte prägen unseren Alltag – unsere Esszimmer, Küchen, Bäder und Böden; ihre Fliesen schmücken den Holland Tunnel in New York, das Moskauer Bolschoi Theater, das Amsterdamer Rijksmuseums, die San José Kirche in Costa Rica, den Kölner Dom und viele andere öffentliche Gebäude auf der ganzen Welt.

Zwar tranken Päpste aus ihren Tassen tranken, frühstückte Lady Di von ihrem Service und essen bis heute Prinzen, Politiker und Prominente von ihren Tellern. Aber die Gründer des Unternehmens hatten im 18. Jahrhundert vor allem im Sinn, ein feines Geschirr zu produzieren, dass bezahlbar war. Damit revolutionieren sie die Tischkultur.

Bis heute hat das Unternehmen mit weltweit über 7000 Mitarbeitern seinen Hauptsitz in Mettlach, im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Hier hat es die Entwicklung Europas mit seinen wirtschaftlichen Aufschwüngen, Kriegen, und Revolutionen so hautnah miterlebt wie kaum ein anderes.