Fahrt ins Risiko – Malis heiße Pisten

15.03.2017 - 14:30 Uhr

Ein Film von Holger Preuße

Die Luft will vor der Hitze fliehen, aber sie ist zu matt. Sie steht über dem Boden: Schwer und gedrückt von der Glut, die auf ihr lastet. Wie im Kreis dreht sie sich. Die Luft will sich verflüssigen, um sich abzukühlen. Auf und ab schwingt sie, aber es gibt kein Entrinnen. Es ist Ende März im Herzen von Westafrika. Der Harmattan, der heiße Wüstenwind aus der Sahara, weht unablässig. Für die Menschen, die hier leben, gibt es keine Gnade. Wer von Ort zu Ort kommen will, fährt auf Straßen, die den Namen nicht verdienen: Es sind staubige Pisten, die auf keiner Karte verzeichnet sind. Nur mit großer Mühe und für wenige Monate im Jahr sind sie zu bereisen. Zur Zeit der Regenfälle sind sie nicht befahrbar, weil sie dann vom Niger-Strom, einem der mächtigsten Flüsse der Welt, überspült werden. Setzt der erste Regen ein, verwandeln sich die Wege in Schlammpisten. Bei jeder Tour auf ihnen fährt das Risiko mit.