Urlaub auf Toskanisch – Das Seebad Forte dei Marmi

07.07.2015 - 19:15 Uhr

Ein Film von Cristina Ricci und Stefan Pannen

Die Versilia, die Küstenregion der Nordtoskana ist eine Gegend, in der sich kulturelles Leben und Badefreuden in einzigartiger Weise mischen. Das tyrrhenische Meer leuchtet blau, darüber die apuanischen Alpen mit ihren kleinen Dörfern und weißen Marmorsteinbrüchen – und als gefühlter Mittelpunkt Forte dei Marmi, mondänes Seebad mit einer langen Geschichte.
Dieses Zusammenspiel hat seit dem Ende des ersten Weltkriegs eine Elite von Aristokraten, Industrieprominenten und Intellektuellen angezogen, meist aus Norditalien, Mailand, Parma oder Modena. Auch der Adel aus Florenz besitzt in Forte dei Marmi seine Sommerresidenzen, meist kleine Villen unweit des Strandes. Diejenigen, die nicht über ein eigenes Anwesen verfügen, finden in den Hotels Gastfreundlichkeit auf hohem Niveau.
Das Herzstück von Forte dei Marmi sind jedoch seine Bagni, kleine abgezäunte Bezirke mit Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Umkleidekabinen und einer kleinen Bar, wie es sie auch an anderen italienischen Badestränden gibt. Die achtundneunzig Bagni von Forte dei Marmi sind einzigartig und haben den Charme vergangener Zeiten bewahrt. Die Gäste der Bagni kommen meist seit Generationen hierher.