Die drei Tenöre: Der Beginn einer Legende

21.06.2015 - 17:15 Uhr

Am 7. Juli 1990 fand in den antiken römischen Caracalla-Thermen eine Art „Urknall“ der klassischen Musik statt: Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft standen drei populäre Opernsänger gemeinsam auf der Bühne – und eine Milliarde Menschen weltweit verfolgte diesen Auftritt im Fernsehen. Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras wurden zu den „Drei Tenören“ – und verhalfen der klassischen Musik zu einer ungeahnten und neuen Blüte.

Zum 25. Jahrestag des legendären Konzerts zeigt dieser Film die musikalischen Höhepunkte von den beeindruckenden Solo-Arien wie „Nessun dorma“ bis zu den mitreißenden Zugaben wie „O sole mio“ und „Maria“ aus der „Westside Story“ – und erzählt auch die Geschichte dazu: Backstage-Impressionen und Anekdoten der Protagonisten – neben den drei Tenören vor allem auch der Dirigent Zubin Mehta – lassen das Mega-Event erneut lebendig werden.