Landträume: Bodensee

22.08.2015 - 16:30 Uhr

Ein Film von Kristian Kähler

Der drittgrößte See Europas mit über 70 Kilometer Länge verteilt sich über die drei Ländergrenzen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Liebevoll wird der Bodensee auch das schwäbische Meer genannt. Durch die schiere Größe schafft der See am Alpenrand eine eigene Klimazone, die besonders für Wein und Obstanbau interessant ist. Historisch war dies bei der intensiven Besiedelung ebenso ein Faktor wie die Erträge der Seefischerei, die allerdings in den letzten Jahren stark zurückgegangen sind. Durch das feuchtwarme Sommerklima wachsen am See viele üppige subtropisch anmutende Pflanzen, die aber trotz des gemäßigten Klimas winterhart sein müssen.