Wem gehört die Stadt?

11.06.2015 - 15:15 Uhr

Berlin ist Kult. Die deutsche Hauptstadt hat ein positives Image, das Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Berlin ist aber auch ein Schnäppchen: Seit der Eurokrise kaufen Auswärtige und Einheimische in Immobilien, als gäbe es kein Morgen. Ganze Viertel verändern so ihr Gesicht. Der Film zeigt, wie die Gentrifizierung in der Hauptstadt funktioniert und erzählt bewegende Geschichten vom Verdrängungskampf auf dem Wohnungsmarkt. Dabei kommt er ohne herkömmliche Schwarz-Weiß-Malerei aus, klassifiziert nicht in ‚Täter‘ und ‚Opfer‘, sondern schildert vorurteilslos die Situation und Motive seiner Akteure.
Die 85minütige Dokumentation, hergestellt vom fernsehbüro, hat sich beim ARDWettbewerb„Blickpunkt Deutschland“ gegen über 60 Bewerber durchgesetzt. Überein Jahr lang begleiteten die Autoren und Kamerateams ihre Protagonisten.