20.03.2016 - 19:45 Uhr
Wenn in den Abendstunden des Karfreitag die feierliche Prozession vorüber ist, die an die Kreuzigung und Grablegung Jesu Christi erinnern soll, beginnen bei vielen griechisch-orthodoxen Familien Griechenlands bereits die Vorbereitungen für das Osterfest. Ostern ist das bedeutendste Fest im Kirchenjahr. Aber der Ostersonntag stellt auch das Ende der mehrwöchigen Fastenzeit dar. Und zu diesem Ereignis muss etwas Besonderes auf den Tisch.
Bei Anna Zilotis und ihrem Mann Philimon ist es der traditionelle Ziegenbraten, den sie zeitig am Ostermorgen in zwei großen Pfannen in ihren alten Brotofen schieben will. Der Brotofen ist besonders zu Ostern Zentrum des Ortes. Denn erst wenn auch die Pfannen der Nachbarinnen untergebracht sind, dichtet Anna die Ofentür mit Kuhmist ab.