Abenteuer Auswandern: Neuanfang in Kanada

31.10.2025 - 17:10 Uhr

Ein Film von Albrecht Elstermann und Katrin Kleemann

Endlose Wälder, durch die Bären, Elche und Wölfe streifen; klare Seen, die zum Baden und Fischen einladen; weite Bergwelten und eine abwechslungsreiche Meeresküste: Kanada ist ein Naturparadies.
Metropolen wie Toronto, Montreal und Vancouver sind geprägt von Einflüssen aus aller Welt, das Land ist bekannt für seine Offenheit und Willkommenskultur. Seit Jahrhunderten suchen abenteuerlustige Auswanderer hier ihr Glück und die große Freiheit

Eine von ihnen ist Karolina Ivanov aus München. Sie wusste schon früh, dass ihr Sehnsuchtsziel jenseits des Ozeans liegt. Während ihres Medizinstudiums machte sie Praktika an kanadischen Kliniken, heute arbeitet die inzwischen 48-Jährige als Allgemeinmedizinerin in Toronto und betreut über 1.000 Patienten. „Die Anforderungen für internationale Ärzte sind hoch“, sagt sie, „Ich musste viele zusätzliche Prüfungen ablegen.“ Doch der manchmal steinige Weg hat sich gelohnt, findet Karolina, sie liebt ihr neues Leben: „Toronto ist eine lebendige, internationale Stadt – aber mit einer gewissen Gelassenheit. Man hat hier beides: das urbane Leben und schnell erreichbare Erholung.“

Es waren Kanadas unberührte Natur und die Wildnis, die Pauline Thierbach mit gerade mal 18 Jahren lockten. Eigentlich suchte sie damals nach dem Abitur nur ein kleines Abenteuer und reiste quer durchs ganze Land – doch die Schönheit des Yukon-Territoriums im hohen Norden ließ sie nicht mehr los, und so blieb sie. Das ist inzwischen knapp vier Jahre her. „Es ist einfach diese unendliche Weite“, schwärmt Pauline, die aus Mecklenburg-Vorpommern stammt. „Und mich begeistert, dass hier einfach alles noch so wild ist.“ Die einzige Stadt weit und breit, Whitehorse, hat gerade mal 25.000 Einwohner. Hier ist Paulines neue Heimat. Im Sommer führt sie Touristen durch die Natur, im Winter erkundet sie auf Ski die Landschaft. Trotz hoher Lebenshaltungskosten und großer Entfernung zu ihrer Familie sagt Pauline: „Ich lebe genau das Leben, das ich führen möchte.“

Auch Jonas Barthuber kam einst für ein Work-and-Travel-Abenteuer nach Kanada. Inzwischen ist das über 15 Jahre her. Aus einer kleinen Hobbyfarm unweit von Vancouver hat er in nur wenigen Jahren einen modernen Landwirtschaftsbetrieb aufgebaut. „Das spornt mich an – vorauszugehen und nicht einfach das zu machen, was andere machen“, erzählt der 36-Jährige. Mit Leidenschaft und einer großen Portion Pioniergeist bewirtschaftet Jonas heute weit über 700 Felder. Auf dem Hof lebt er gemeinsam mit seiner Frau Whitney und den Kindern. Die Familie ist sein Rückhalt, auch wenn die Arbeit auf dem Feld manchmal kaum Pausen zulässt. „Ich fühle mich in beiden Ländern zu Hause“, sagt Jonas, „in Deutschland genauso wie in Kanada.“