Friederike Schlumbom

Autorin
Friederike Schlumbom

Kontakt:

fschlumbom[at]gmx.net

Friederike Schlumbom, geboren in Basel, absolvierte in der Schweiz und den USA ein Studium in Hispanistik und Anglistik. Nach einer Regieassistenz bei Carlos Saura an der Staatsoper Stuttgart war sie als Pressereferentin beim Schweizer Bundesamt für Flüchtlinge tätig. 1996 siedelte sie nach Deutschland um und betreute dort als Producerin und Redakteurin Fiction- und Dokuformate bei verschiedenen Produktionsfirmen und TV-Sendern (RTL, ZDF). Seit mehreren Jahren realisiert sie Fernsehdokumentationen als freie Autorin.

Filmografie

Arte Entdeckung: Afrikas Berge – Madagaskar 52’/ 43′, SR/ ARTE (2024)

360° Reportage: Der Duft Indiens 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2024)

Zu Tisch: San Sebastian, Spanien 32′, ZDF/ ARTE (2023)

360° Reportage: Die Färöer, zu Hause im Nordatlantik 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2023)

Arte re: Tierwohl oder Tradition? – Spaniens Tierschutz-Dilemma, 32′, ZDF/ ARTE, (2022)

Zu Tisch: Guernsey, Großbritannien, 32′, ZDF/ ARTE, (2022)

360° Reportage: Maine, Hummer oder Wale? 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2022)

Zu Tisch: Snowdonia, Großbritannien, 32′, ZDF/ ARTE, gemeinsam mit M. Koddenberg (2022)

Arte 42: Leben wir in einem Schwarzen Loch? 30′, ARTE, gemeinsam mit M. Koddenberg (2021)

Zu Tisch: Saarland, Deutschland, 32′, ZDF/ ARTE (2021)

GEO 360° Reportage: Spanien, Ganz ritterlich: die Kämpfer von Kastilien, 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2021)

GEO 360° Reportage: Indiens Kurkuma – heilsam und heilig, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2020)

Zu Tisch: Wallis, Schweiz, 30′, ZDF/ ARTE (2020)

Welt der Brücken, Idee und Konzept sowie Realisation von 3×52′, bzw. 5×26´, internationale Coproduktion mit ARTE (2019-2020)

Zu Tisch: La Gomera, Spanien, 30′, ZDF/ ARTE (2018)

Arte Entdeckung: Die Inseln der Queen Isle of Skye, 43′, ZDF/ ARTE (2018)

GEO 360° Reportage: Schottland, die Seenotretter der Orkney Islands, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2017)

Zu Tisch am Mont Blanc, 30′, ZDF/ ARTE (2017)

Arte Entdeckung: Die Inseln der Queen Shetland, 43′, ZDF/ ARTE (2017)

Das Neue Humboldt Forum, 45′, rbb (2017)

Cuisine Royale: Der Marqués de Griñón, 30′, ZDF/ ARTE (2016)

GEO 360° Reportage: Försterinnen auf dem Vormarsch, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2016)

GEO 360° Reportage: Die Bergführer vom Mont Blanc, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2015)

Das neue Schloss, 45′, rbb (2015)

Grenzgänger, 30′, Folge 5, SWR/ ARTE, (2015)

Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, Teil II, 5 x 45′, ZDF/ ARTE, gemeinsam mit N. Frenz und C. Thomsen, (2015)

Zu Tisch in Prag, 30′, ZDF/ ARTE (2014)

Mission Incognito: Jim Avignon, 30′, ZDF/ ARTE (2014)

GEO 360° Reportage: Das Abschmelzen der Gletscher – die Schweiz, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2014)

Wir bauen ein Schloss, 45′, rbb (2013)

Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, Teil I, 5 x 45′, ZDF/ ARTE, NDR, gemeinsam mit N. Frenz und U. Stein (2013)

Ein Tag im Leben von Francesco Tristano, 30′, WDR/ ARTE (2013)

GEO 360° Reportage: Shetland – das Ende des Öls, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2013)

Die Spanische Hofreitschule, 18 ‚, rbb und weitere Europäische Sender (2012)

Der Große Friedrich Remix, 52′, rbb/ ARTE (2012)

Landträume: Provence, 30′, ZDF/ ARTE/ ServusTV (2011)

Landträume: Lake District, 30′, ZDF/ ARTE/ ServusTV (2011)

Zu Tisch in Shetland, 30′, ZDF/ ARTE (2010)

Zu Tisch in Bulgarien, 30′, ZDF/ ARTE (2010)

Her Majesty’s Coast Guard, 45′, ARTE/ RB (2010)

Die Laubenpieper von Pankow, Dokusoap, 10 x 45′, ARTE/ ARD, gemeinsam mit anderen Autoren (2009)

Von der Utopie zur Wirklichkeit I und II, 2 x 30′, Schweizer Bundesverkehrsamt, DVD, Buch (2003 und 2009)

8mm Liebe, 75′ und 43′, ARTE/ MDR, gemeinsam mit A. Ulrich (2008/ 2009)