Anne Pütz

Anne Pütz

Anne Pütz

Autorin

Kontakt:

annepuetz[at]yahoo.com

 

Anne Pütz studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Anglistik und Politikwissenschaft in Köln, Marburg und Birmingham.
Darauf folgte ihr Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb).
Am liebsten führt sie Interviews und taucht tief in die Universen ihrer Protagonist*innen ein. „Ein Film muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“

Filmographie (Auswahl)

2023 PSYCHO – ICH: AUTISTISCH – Dokumentation (26 min.) – ARTE – Regie

2014 SCHAU IN MEINE WELT: LEON, DER KRÄUTERJUNGE – Dokumentation (30 min.) – MDR – Buch und Regie

2008 JESUS FREAKS – Dokumentarfilm (90 min.) – WDR – Buch und Regie

2007 WICKED – DIE HEXEN VON OZ – Imagefilm für Stage Entertainment – Buch und Regie

2007 CODE 21 Alles geht in Arsch, Jesus bleibt – Episode für einen Omnibusfilm (15 min.) – WDR – Buch und Regie

Saskia Heim

Saskia Heim

Saskia Heim

Autorin
Saskia Heim

Kontakt:

mail[at]saskiaheim.de
saskiaheim.de

Saskia Heim kommt gebürtig aus der Schweiz, lebt heute in Berlin und arbeitet als freie Autorin. Nach ihrem Studium der Medienwirtschaft absolvierte sie ein Praktikum in einer Kölner Produktionsfirma und entdeckte dabei ihre Leidenschaft, Menschen und ihre Geschichten zu erzählen. Seither entwickelt und realisiert sie Dokumentationen und andere Formate u.a. für das ZDF, ZDFneo, VOX oder den Disney Channel. Ihren inhaltlichen Schwerpunkt legt sie auf soziale Themen, die sich mit unserem alltäglichen Miteinander beschäftigen.

Filmografie (Auswahl)

2021 – ZDF – Plan b – Wir machen Politik! Mitreden, mitgestalten, mitentscheiden – Autorin

2020
ZDF –  Pitch, der Plan b Podcast – Redaktion, Regie
ZDF – Plan b – Schöne Arbeit – Autorin
ZDF – Plan b – Verwenden statt verschwenden – Autorin

2019
ZDF – Planet e – Klimaretter Insektenmehl – Autorin
ZDF – Plan b – Kunden an die Macht – Autorin

2018
N-TV – Das Geschäft mit Cannabis – Autorin
N-TV – Heuschrecken statt Hamburger – Autorin

2017 – VOX – Wir wählen – Headautorin

2014 – Disney Channel – Mission Freundlichkeit – Headautorin

2013 – ZDFneo – Bambule – Realisation, Redaktion

Simone Kollmorgen

Simone Kollmorgen

Simone Kollmorgen

Drehbuchautorin
Simone Kollmorgen

Kontakt:

simonekollmorgen[at]t-online.de

Simone ist in Berlin geboren, studierte Soziologie und Psychologie an der Freien Universität und war danach Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Sie schrieb zunächst Theaterstücke. 2004 absolvierte sie die Nürnberger Drehbuchwerkstatt; 2005 war sie Stipendiatin der DREHBUCHWERKSTATT MÜNCHEN.

Seitdem arbeitet sie als Drehbuchautorin für fiktionale und dokumentarische Stoffe. Sie schreibt Dramakomödien, psychologische Thriller und entwickelt charakterorientierte TV-Serien mit gesellschaftsrelevantem Hintergrund, ebenso Dokumentationen und Dokudramen mit zeithistorischem Bezug. Gegenwärtig entwickelt sie eine Doku-Serie mit den Berlin Producers.  

Drehbücher (Auswahl)

FAMILIENERBE, Tragikomödie. Regie: Holger Haase. P: Zeitsprung Pictures GmbH, Köln. SWR/ARD 2021 (in Postproduktion).

FREUNDE SOZUSAGEN, Dramakomödie. P: Zeitsprung Pictures GmbH, Köln (in Entwicklung). Drehbuchförderung FFFBayern

YVONNES PUTZKOLONNE. Der neue Glanz von Görlitz, (Ost-)deutsche Dramedy-Serie, 2019. P: Grown Up Films. (in Entwicklung)  

1648 – DER LANGE WEG ZUM FRIEDEN. Wie der Dreißigjährige Krieg beendet wurde. Dokudrama. 90 Min. Regie: Holger Preuße; Peter Wekwerth (Reenactments). Prod.: Stefan Pannen. WDR/Arte 2018. 

YALLAH BYE. DAS LEBEN IST .URZ. Berlin-jüdische Komödie nach einer Idee von Oren Schmuckler. (In Entwicklung)   

PRINZ MAX VON BADEN. Kanzler zwischen Kaiserreich und Monarchie. Dokumentation. Mitarbeit. Regie: Holger Preusse. P: Heidefilm, SWR 2018.         

LEIBNIZ – AUF DER SUCHE NACH DER WELTFORMEL.
Dokumentation mit Re-Enactments. P: Heidefilm, Regie: Holger Preuße, ZDF/Arte 2016.

BLINDGÄNGER, Tragikomödie, Flüchtlingsdrama, 90 Min. P: Polyphon. ZDF 2015.
Regie und Co-Autor: Peter Kahane; Fernsehfilm der Woche

STUBBE – DER STOLZ DER FAMILIE. 90 Min. Samstagskrimi ZDF. P: Polyphon.
ZDF 2011. Regie: Frauke Thielecke.

ALLES WIRD ANDERS. Komödie; P: Annekatrin Hendel, ItWorks Medien! I.A. des WDR (in Entwicklung)  

DIE FRAU DES THERAPEUTEN, Psychothriller. Nominiert für den Tankred-Dorst-Preis 2005.

Entwicklung weiterer Filmstoffe, darunter Konzept für den Magdeburger POLIZEIRUF 110, MDR. P: Saxonia Media.  / LETZTE SPUR BERLIN.  ZDF. / TATORT – DINGE, DIE NOCH ZU TUN SIND. (Buch- und Dialogbearbeitung).

Theaterstücke (Auswahl)

DIE KANZLERIN KOMMT! (Komödie); Nominiert für den Deutschen Bundespreis 2010 (BKM) mit dem Theater Kulturkate.

SAMSTAGNACHT. Ein komisches Ehedrama. Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2006 im Rahmen des Stückemarkts

FOTOFINISH (schwarze Komödie). Uraufführung am Staatsschauspiel Dresden 2001. Nominiert für den Förderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung.   

Silvia Palmigiano

Silvia Palmigiano

Silvia Palmigiano

Autorin
Silvia Palmigiano

Kontakt:

info[at]filmperle.de

Silvia Palmigiano ist mit sizilianischen Wurzeln auf Schalke, im Herzen des Ruhrpotts, geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Romanistik in Mainz und Bologna lebte sie zwei Jahre in Japan und Indien – kuratierte dort Fotoausstellungen und drehte experimentierfreudig erste eigene Dokumentarfilme. Danach war sie acht Jahre als Formatentwicklerin, Producerin und Autorin in Bremen tätig. Nach einer kurzen Station als Redaktionsleiterin in Hamburg arbeitet sie heute kreativ und selbständig als freie Autorin, Regisseurin und Formatentwicklerin in Berlin.

Filmografie (Auswahl)

2019

Bridges – Die Krämerbrücke
berlin producers media GmbH, ARTE/ZDF, 43min, Autorin, Regie

2018

Plan B – (AT) 30 Stunden sind genug
berlin producers media GmbH, ZDF, 26min, Autorin, Regie

Zu Tisch in Marokko
berlin producers media GmbH, ARTE/ZDF, 26min, Autorin, Regie

Inseln der Queen – Anglesey
neue artfilm GmbH, ARTE/ZDF, 43min, Autorin, Regie

2017

Leben auf dem Meer
Bremedia Produktion, ZDF, 15min, Autorin, Regie

Cuisine Royale – am rumänischen Königshof
neue artfilm GmbH, ARTE/ZDF, 26min, Autorin, Regie

2016

Überführt mit Joe Bausch –  Millionenbetrüger Mike Wappler
Nordend Film, ZDFinfo, 45min, Autorin, Regie

Überführt mit Joe Bausch –  Bandenboss Hadida
Nordend Film, ZDFinfo, 45min, Autorin, Regie

2014

Unter Deutschen Dächern – Freiheitsentzug
Bremedia Produktion, NDR, 30min, Autorin, Regie

Musikhelden: Sido und Marius Müller-Westernhagen
Bremedia Produktion, ARD, 60min, Autorin, Regie (zusammen mit Markus Daschner)

2013

Der Geruch vom Glück – wie Unternehmen Duftmarketing betreiben
Bremedia Produktion, ARD, 45min, Autorin, Regie

Seit 2012

höchstpersönlich: Nina Eichinger
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Peter Schilling
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

Deutschland Deine Künstler – David Garrett
Bremedia Produktion, ARD, 45min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Andrea Berg
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Nelson Müller
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Lea Linster
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Johann Lafer
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Die Scorpions
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie (zusammen mit Peter Pippig)

höchstpersönlich: David Garrett
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

höchstpersönlich: Paul Potts
Bremedia Produktion, ARD, 30min, Autorin, Regie

Philipp Juranek

Philipp Juranek

Philipp Juranek

Autor
Philipp Juranek

Kontakt:

philipp.juranek[at]gmail.com

Philipp „Juri“ Juranek, Jahrgang 1990, studierte Politikwissenschaften und Romanistik in Potsdam und Santiago de Compostela. Während des Studiums arbeitete er für verschiedene Redaktionen des Rundfunks Berlin Brandenburg. Anschließend arbeitete er für die ARD Talkshow ANNE WILL und realisiert heute als freier Autor Reportagen für arte, NDR und funk / ZDF info.  

Filmografie

Arte Re: Mädchen? Junge? Egal! Schweden ringt um Gleichberechtigung
30 min, WDR/ARTE

Arte Re: Mallorca am Limit – Kampf ums Urlaubsparadies
30 min, WDR/ ARTE 

NDR Reportage: Singvögel als Delikatesse? Die letzten Ortolane
30 min, NDR