Alix François Meier
Autor
Alix François Meier erlernte das Handwerk des Fernsehjournalisten von 1990 bis 1992 bei SPIEGEL TV. Im Anschluss machte er sich selbstständig und arbeitet seither für private und öffentlich-rechtliche Fernsehsender, insbesondere für den europäischen Kulturkanal arte. Denn von Natur aus hat der Deutsch-Franzose ein Faible für Frankreich: von kulinarischen Streifzügen über Biografien bekannter Persönlichkeiten bis hin zu der Entdeckung ungewöhnlicher Orte ist er sofort für alles Frankophile zu haben. Besonderen Appetit macht ihm aber der Blick über den Tellerrand, für den er auch schon mal um die halbe Welt reist, um Protagonisten in außergewöhnlichen Situationen zu treffen und sie erzählen lässt: Inuits auf Muscheljagd unter dem arktischen Packeis, Saphirsucher auf Madagaskar oder Wissenschaftler bei der Erforschung von Seebergen in den tiefen der Ozeane.
2008 wurden zwei Filme ausgezeichnet: „Muschelsuche im arktischen Eis“ (ZDF/ARTE) als Bester Dokumentarfilm beim Kuala Lumpur International Film Festival” (Malaysien) und “Zu Tisch in Katalonien” (ZDF/ARTE) gewann den Internationalen Pressepreis XIX Pica d’Estats.
Filmografie (Auswahl 2015 – 1995)
2015
Einblicke in – das Technik Museum Sinsheim & Speyer, SWR, Produktion: Eikon Südwest, Länge 43’
Buch und Regie
Grenzgänger – Über Stock und Stein durch den Schwarzwald, SWR/ARTE, Produktion: neue artfilm, Länge: 26’
Buch und Regie
Grenzgänger – Mit dem Esel durch die Vogesen, SWR/ARTE, Produktion: neue artfilm, Länge: 26’
Buch und Regie
2014
Türkei: Profit durch Kinderhände, ARTE Reportage (ARTE G.E.I.E), Produktion: Apollofilm, Länge: 26’
Produktion
„Zu Tisch im Elsass““, ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 26’
Buch und Regie
2013
„Kurdistan: Rückzug Richtung Frieden, “ARTE Reportage (ARTE G.E.I.E), gefördert vom CNC, Produktion: Apollofilm, Länge: 26’
Produktion & Regie
„Ein Mann flieht nach Europa“, ARTE Reportage (ARTE G.E.I.E), gefördert vom CNC, Produktion: Apollofilm, Länge: 26’
Produktion & Regie
2012
„Landträume Rhône-Alpes“, ZDF/ARTE & Servus TV, Produktion: Heidefilm
Länge: 26’
Buch und Regie
„Flüchtlingsdrama am Evros“, ARTE Reportage (ARTE G.E.I.E), gefördert vom CNC, Produktion: Apollofilm, Länge: 26’
Produktion & Regie
2011
„Gipfel der Genüsse – Das Aravis-Massiv in den Savoyen“, ZDF/ARTE, Produktion: Eikon Südwest, Länge: 26’
„Zu Tisch in Rheinhessen“, ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 26’
Buch und Regie
2010
“Valldemossa – die schönste Idylle auf der Welt? – Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand”, Produktion: Cinetica Produccions in Zusammenarbeit mit IB3, Govern Baleares, Comisión Chopin 2010, Institut Ramon Llull, Ajuntament de Valldemossa, Helmut Arenz Kulturstiftung
Länge: 52’
Buch und Regie
„Zu Tisch im Nord Pas-de-Calais“ & Zu Tisch in der Camargue“, ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro, Länge: 2 x 26’
Buch und Regie
„Der König von Palma“, Dokumentarfilm, Produktion: Alix François Meier Film & TV Realisation in Kooperation mit Cinètica Produccions und Weitwinkel
Länge: 66’
Produktion, Regie und Drehbuch
2009
„An der Nordseeküste – Pas-de-Calais“, Radio Bremen/ARTE, Produktion: Fernsehbüro, Länge: 43’
Buch und Regie
„Zu Tisch 100 – Jubiläumssendung aus dem Aude“, ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro, Länge: 26’
Buch und Regie
„Verborgene Riesen der Meere – Seeberge im atlantischen Ozean“, Radio Bremen/ ARTE, Produktion: Fernsehbüro, Länge: 43’
Buch und Regie
2008
„Arm trotz Arbeit“ – Themenabend, MDR/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 60’
Co-Autor
„Zu Tisch in Agen“, ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro, Länge: 26’
Buch und Regie
2007
„Muschelsuche im arktischen Eis“, ZDF/ARTE, Produktion: Kaspar Film,
Länge: 43’ / 52’, Preis: „Bester Dokumentarfilm“ beim Kuala Lumpur International Film Festival
Buch und Regie
„Mein Leben – Hélène Grimaud“, ZDF/ARTE, Produktion: Macroscope Film,
Länge: 43 Minuten
Buch und Regie
“Zu Tisch in Katalonien”, Dokureihe ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 26 Minuten, Preis „Beste ausländische Fernsehreportage“ beim XIX Pica d’Estats, Katalonien.
Buch und Regie
2006
„Geo-360° Saphir-Fieber auf Madagaskar“, ARTE, Produktion: Medienkontor,
Länge: 52’
Buch und Regie
„Weinprobe Mallorca, Beaujolais“ & Sauternes“, Dokureihe ZDF/ARTE,
Produktion: FTS Media, Länge je Film: 26’
Buch und Regie
“Zu Tisch in Marseille”, Dokureihe ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 26’
Buch und Regie
2005
„Weinprobe Loiretal, Pomerol“ & Roussillon“, Dokureihe ZDF/ARTE,
Produktion: FTS Media, Länge je Film: 3 x 26’
Buch und Regie
2004
„Das verlorene Lachen – Clowns ohne Grenzen in Bosnien und Madagaskar“, ZDF/ARTE, Länge: 52’
Buch, Regie und Produktion
„Weinprobe Priorato“ & „Weinprobe Rioja“, Dokureihe ZDF/ARTE,
Produktion: FTS Media, Länge je Film: 26’
Buch und Regie
2003
“Zu Tisch in Mallorca”, Dokureihe ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 26’
Buch und Regie
„Weinprobe Toskana“, Pilotsendung ZDF/ARTE, Produktion: FTS Media,
Länge: 26’
Buch und Regie
2002
“Zu Tisch im Quercy”, Dokureihe ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 26’
Buch und Regie
“Paul Bocuse – Mein Leben” – Lyon Biographie, ZDF/ARTE,
Produktion: Macroscope Film, Länge: 42’
Buch und Regie
2001
“Zwischen Camping und Casino – Die Formel 1 von Monaco”,
VOX – Süddeutsche TV, Länge: 33’
Buch, Regie und Produktion
“Zu Tisch in Andalusien”, Dokureihe ZDF/ARTE, Produktion: Fernsehbüro,
Länge: 28’
Buch und Regie
2000
“Dabei sein ist alles – Das harte Brot der Klatschreporter”, VOX – Süddeutsche TV, Produktion: SV Teleradio, Länge: 32’
Buch und Regie
1999
“Ich träum‘ von Mallorca – Ostdeutsche suchen ihr Glück”, ARD/MDR Reportage, Länge: 29’
Buch, Regie und Produktion
“Meine Land, meine Liebe – mit Catherine Clément an der Loire”, 2.Teil einer 6teiligen Serie, ZDF/ARTE, Produktion: Spektrum TV, Länge: 28’
Buch und Regie
1997
“Miss World 1997 – Die letzte Kandidatin”, VOX – SZ Fernsehen der Süddeutschen Zeitung, Produktion: SV Teleradio, Länge: 45’
Buch und Regie
“Von Aussteigern, Abstürzen und Neureichen” – Das arme und das reiche Deutschland auf Mallorca, VOX – SZ Fernsehen der Süddeutschen Zeitung,
Länge: 30’
Buch, Regie und Produktion
1996
“Singles”, VOX – SZ Fernsehen der Süddeutschen Zeitung,
Produktion: SV Teleradio, Länge: 30’
Buch und Regie
1995
“Die Katakomben von Paris”, VOX – SPIEGEL TV Special, Länge: 70’
Buch, Regie und Produktion
“Quatsch Club – Die Comedy Show” (Unterhaltung) Pilotsendung, Länge: 25’
Buch, Regie und Produktion
Ausgeübte Funktionen
1990-92
SPIEGEL TV Reportage (freier Redakteur)
1993-97
NDR Hamburger Journal, Weltspiegel (freier Autor)
1993-02
SÜDDEUTSCHE TV (freier Autor und Produzent)
1998-99
MSM MEDIEN SERVICE MALLORCA S.L. (Gesellschafter, Leitung Abteilung TV-Produktionen)
seit 1999
Freier Autor & Produzent
seit 2012
Geschäftsführer Apollofilm, Straßburg