Oliver Gurr
Kamera
Kontakt:
oliver[at]stadtlandfilm.de
Geburtsjahr: 1967
Geburtsort: Hannover
Abschluss: 1987 Abitur in Hannover
1990 Praktikum für Kameraassistenz / Ton bei Mobil TV in Hamburg
1992-1994 freiberuflicher Kameraassistent / Tonmann, Hamburg
1995 Ausbildung für Videoschnitt bei Mobil TV, Hamburg
1995-1996 Freiberuflich als Cutter und Kameraassistent / Tonmann, Hamburg
seit 1997 Freiberuflich als Kameramann mit Wohnsitz in Berlin
Filmografie
in Arbeit: “Terra X – Polarkreis”
45 min., ZDF, 2014, Regie: Christopher Gerisch, Spiegel TV
“Gut Aiderbichl” – 360°-GEO Reportage
52 min., ARTE, 2014, Regie: Therese Engels, Medienkontor
“Landträume – Niederösterreich”
45 min., ARTE, 2014, Regie: Wilma Pradetto, Heidefilm
“Terra X – Neuseeland”
45 min., ZDF, 2014, Regie: Christopher Gerisch, Kay Siering, Spiegel TV
“Schnelles Internet für alle”
30 min., 3SAT, 2013, Regie: Tanja Dammertz, Spiegel TV
“Voll in die Pedale”
30 min., ZDF, 2013, Regie: Almut Faass, Spiegel TV
“37 Grad – Die Verkaufskanone”
30 min., ZDF, 2013, Regie: Jean Boue, JAB Film
“Cuisine royale – Loire”
30 min., ARTE, 2013, Regie: Stefan Pannen, neue artfilm
“Allzeit betreut – Die 24h Kita” Spiegel TV Reportage
30 min., SAT 1, 2013, Regie: Beate Schwarz, Spiegel TV
“Trails – Europa von Couch zu Couch”
5 x 30 min., ARTE, 2013, Regie: Kirsten Höhne, Anja Kindler, Spiegel TV
“Biogas statt Biobrot?”
45 min., RBB, 2013, Regie: Peter Podjavorsek, Filme & Consorten
“Die Menschen vom Inle See” ARTE Wunderwelten
45 min., ARTE, 2013, Regie: Christopher Gerisch, Spiegel TV
“Landträume – Die Walachei”
45 min., ARTE, 2012, Regie: Anne Wigger, Heidefilm
“Kein stilles Örtchen”, ARTE Wunderwelten
54 min., ARTE, 2012, Regie: Jean Boue, JAB Film
“Der Dirgent Kurt Sanderling”
45 min., RBB, 2012, Regie: Elke Sasse, Sounding Images
“Der Rote Thun – ein Fisch kämpft ums Überleben”
50 min., ARTE, 2012, Regie: Christopher Gerisch, Spiegel TV
“Leben am Rande der Welt – Das australische Kimberley”,
54 min., ARTE, 2012, Regie: Christopher Gerisch, Spiegel TV
“Abenteuer Bahnhof”
45 min., RBB, 2012, Regie: Jean Boue, JAB Film
“Esmeraldas Edelkakao” – 360°-GEO Reportage
52 min., ARTE, 2012, Regie: Therese Engels, Medienkontor
“Eine Gans für Nils Holgersson”
3 x 45 min., ARD, 2011, Regie: Gwenda Walk, Bremedia
“Berliner Ecken und Kanten – Potsdamer Str.”
45 min., RBB, 2011, Regie: Jean Boue, RBB
“Landträume – Apulien”
45 min., ARTE, 2011, Regie: Peter Podjavorsek, Heidefilm
“Landträume – Umbrien”
45 min., ARTE, 2011, Regie: Peter Podjavorsek, Heidefilm
“Der große Friedrich Remix”
60 min., ARTE, 2011, Regie: Friederike Schlumbom, Sounding Images
“No meat”
52 min., NDR/ARTE, 2011, Regie: Jutta Pinzler, Heidefilm
“37 Grad – Achtung Drillinge”
30 min., ZDF, 2010, Regie: Nadja Kölling, Spiegel TV
“Abenteuer Wissen – Plastik im Ozean”
30 min., ZDF, 2010, Regie: Alexander Czogalla, Nadja Kölling, Spiegel TV
“Alt und doof? Geld”
45 min., SWR, 2010, Regie: Ellen Trapp, Kristian Kähler, Fernsehbüro
“Alt und doof? Gesundheit”
45 min., SWR, 2010, Regie: Ellen Trapp, Stefan Pannen, Fernsehbüro
“Oldest Child”
National Geographic Channel, 2010, Regie: Kirk Wolfinger, Lone Wolf Production
“Exil im Supermarkt” – Die Spiegel TV Reportage
2 x 30 min., SAT1, 2009, Regie: Ralph Quinke, Spiegel TV
“Vietnams vermintes Paradies” – 360°-GEO Reportage
52 min., ARTE, 2009, Regie: Therese Engels, Medienkontor
“Paraguays neue Häuser” – 360°-GEO Reportage
52 min., ARTE, 2009, Regie: Stefan Richts, Medienkontor
„Human Origins“,
30 min., PBS/NOVA, 2009, Regie: Graham Townsley, Shining Red Production
“Die Krieger vom Dach der Welt”- 360°-GEO Reportage
52 min., ARTE, 2008, Regie: Alexander Weck, Medienkontor
„Backstage Bundestag“ – Die Spiegel TV Reportage
2 x 30 min., SAT1, 2008, Regie: Ralph Quinke, Spiegel TV
„Berlin sticht zu“,
10 x 45 min., DMAX, 2008, Regie: Daniel Hartung, Kathrin Krause, Spiegel TV
„Hauptstadt der Nationen“,
45 min., SAT1/24h Reportage, 2008, Regie: Falko Korth, SAT 1
„Ma Vie – Patricia Kaas“,
45 min., ARTE, 2007, Regie: Horst Mühlenbeck, Gebrüder Beetz Filmproduktion
„Schlangenfänger vom Tonle Sap“- 360°-GEO Reportage
54 min., ARTE, 2007, Regie: Therese Engels, Medienkontor
„Rot fühlt sich gut an“,
30 min., VOX, 2007, Regie: Thomas Wedmann, Sueddeutsche TV
„Ma Vie – Ralph Giordano“,
45 min., ARTE, 2007, Regie: Jörg Haffkemeyer, interscience film
“Traumberuf Tierarzt”,
10 x 30 min., ARTE, 2006, Regie: Keti Vaitonis, Gebrüder Beetz Filmproduktion
„Ka De We“ – Spiegel TV Thema
100 min., VOX, 2005, Regie: Nadja Kölling, Spiegel TV
„Tsunami“ – Galileo Spezial
30 min., PRO7, 2005, Regie: Jens Afflerbach, Story House Productions
“Courage im Kiez” – Spiegel TV Extra
30 min., VOX, 2004, Regie: Nadja Kölling, Spiegel TV
„Notizen aus Estland“ – Die ARTE-Reportage
30 min., ARTE, 2003, Regie: Thomas Wedmann, ARTE
„betrifft: Neues vom Reichstagsbrand“,
45 min., SWR, 2003, Regie: Tina Mendelsohn, SWR
„Warten auf den Monsun“ – 360°-GEO Reportage
30 min., ARTE, 2002, Regie: Thomas Wedmann, Medienkontor
„Im Bauch von Berlin“,
30 min., WDR, 2001, Regie: Thomas Wedmann, WDR
„Kinderkrebsstation“ – Spiegel TV Spezial
45 min., VOX, 2000, Regie: Gesine Müller, Spiegel TV
„Ein mörderisches Geschäft“ – Schlaglicht
30 min., SFB, 1999, Regie: Rene Althammer, SFB
„10 Jahre Wiedervereinigung“ – Spiegel TV Reportage
30 min., SAT1, 1999, Regie: Bettina Sandberg, Spiegel TV