Sebastian Hattop

Sebastian Hattop

Sebastian Hattop

Kamera
Reiner Bauer

Kontakt:

+49174 – 46 78 290

sebastian.hattop[at]freenet.de

 

Geboren am 28.10.1973 in Berlin

1992                    Abitur

1993                    Zivildienst

1995 – 1996      Kameraassistent, Beleuchter,  Kameramann (EB, Musikvideo, 2nd Unit)

1996 – 2003       Kamerastudium an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad WolF“ in Potsdam Babelsberg

1999                    Gaststudent an der Hochschule für Film und Theater Hanoi/Vietnam

2003                    Abschluss des Studiums mit Diplom

seit 1999             Arbeit als Kameramann/DoP/Bildgestalter

 

 

Dokumentarische Arbeiten (Auswahl)

2023                    

„Auswandern nach Amerika – Fluch oder Segen“, Regie Heinke Schröder, SWR, HD, 45 Min

 

2022                  

 „Schattenkind“, Regie Andreas Arnstedt, Kino, 4K, 55 Min

 

2021                   

 „Rosenstolz – Liebe ist alles“, Regie Tim Evers, ARD, HD, 90 Min

„Die Stimme der Vögel – Der Komponist und Ornithologe Olivier Messiaen, Regie Holger Preuße, Philipp Quiring, arte, HD, 45 Min

 „Der General und der Elektriker – Machtkampf in Polen“, Regie Holger Preuße                                              WDR, HD, 90 Min                                                                                                                               

2020                 

„Berlin Kastanienallee – Von Häusern und Menschen“, Regie Tim Evers,  RBB, HD, 88 Min.

2019                  

 „Der Schah und der Ayatollah“, Regie Holger Preuße, ARD, HD, 53 Min                                                                                                                

„Terra X – Magellans Reise um die Erde“, Regie Hannes Schuler,  ZDF, 4K, 45min

 

2017 – 22          

Sternstunden der Musik/Folgen: Maria Callas, Martha Argerich, Hélène Grimaud, Regie Holger Preuße, arte, HD, 45 Min

2017                  

 „Franz Fühmann – Rebell im Schatten“, Regie Simone Unger, MDR, HD, 30min                                                                    

„Prinz Max von Baden, Kanzler zwischen Monarchie und Republik“, Regie Holger Preuße, SWR/arte, HD, 45min,

2015                  

„Kein Smalltalk – Keine Lügen“, Regie Daniela Agostini, ZDF/37 Grad, HD, 30min

 

2013                   

„Faschingskinder“, Regie Gunther Scholz, Gunther Scholz Filmproduktion, HD, 90min

 

2010                    

„Hilbig. Eine Erinnerung“, Regie Siegfried Ressel, arte, HD, 50 min

2009                    

„Heute war damals Zukunft“, Regie Gunther Scholz, MDR/NDR, HD, 90 min

„Leben unter Verdacht“, Regie Gunther Scholz, ARD/SWR, Digi Beta, 90 min

 

2008                   

„Te Deum“, Regie Susanne Aernecke, 3sat, HD 6 x 45 min                                                                                              

„Auswandern nach Russland – mit 86 Schweinen in ein neues Leben“, Regie Christian Schulz , ZDF/37 Grad, DigiBeta, 30 min

 

2005                    

„Die 20-iger Jahre“, Regie Christian Schulz, WDR und MDR, Digi Beta, 45 Min, nominiert für Grimme-Preis 2006

 

2004               

„Der Fall Mischa E.“, Regie Stella Tinbergen, arte, DVC Pro, 90 Min, Geisendörfer-Preis2006

„Siegfried – Geister, die ich rief“, Regie Stella Tinbergen, arte, DVC Pro, 60 Min, Journalistenpreis Schizophrenie 2006     

 

2002                   

„Russlands Albtraum – der Untergang der Kursk“, Regie Christian Schulz, arte, Digi Beta, 60 Min

Fiction (Auswahl)

2015                    

„Die Schneekönigin“, Regie Karola Hattop,  TV-Film, 90min, ZDF

Nominierungen: Grimme Preis 2015 und Romy Preis 2015

 

2014 

„Krähenzeit“, Regie Wolfgang Scholz, Kino, Sic! Filmproduktion, 51 Minuten

 

2005                 

„Die 10 Gebote“ Regie Renata Kaye, Irina Popow, Rüdiger Sass, Karola Hattop

Folge 2-9, HD, 8 x 15min,MDR/Kika/BR/ZDF,

Erich Kästner Preis 2006 für Folge 6, Geisendörfer-Preis 2007 für Folge5

 

2001                    

„Duft“, Regie Franziska Meletzki,  arte, NBC, 16mm

Preise: 2.Publikumspreis Rottweil 2001, Jurypreis shorts-welcome, Das Filmfest im Internet, 2001          

 

 „39 ½“, Regie Franziska Meletzki, 35mm, Kino

Preise: Spezialpreis „Beauty“ – Festival of Actual, Novosibirsk und Bär in Gold – Ebensee, 2001

Florian Lengert

Florian Lengert

Florian Lengert

Kamera

 

– 1982 in Wiesbaden geboren und im schönen Rheingau zuhause.
– Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton und Kamerastudium an der BAF in München. 

– seit 2008 als freier Kameramann weltweit für diverse Produktionen in den Bereichen Doku, Reportage und Imagefilm unterwegs

 

Riccardo Giese

Riccardo Giese

Riccardo Giese

Kamera
Michael Dreyer

Kontakt:

hello@[at]luccafilm.tv

01727895779

luccafilm.tv

 

Riccardo Giese lebt im schönen Hamburg und ist ausgebildeter Mediengestalter Bild und Ton.  Als Freiberufler arbeitete er seit 2003 zunächst als Kameraassistent und Tontechniker, wechselte dann aber nach einer kleinen Weltreise 2009 erfolgreich in seinen Traumberuf zum Kameramann/DoP.

Seitdem ist er deutschland- bis weltweit für Dokus, Reportagen, Werbeclips, Imagefilme, Musikvideos, aber auch bei Sport- und Event-Liveübertragungen unterwegs.

 Mit der Drohne und dem aktuellen EU-Fernpilotenzeugnis A2 hat Riccardo schon einige Flugmeilen von Turkmenistan bis Kanada abgeflogen.

Filmografie

„Der Schatz im Wüstensand – Turkmenistans antikes Erbe“ arte Doku

“Caral – Die älteste Stadt Amerikas” arte Doku

“Yuki Tsunoda” Formel 1 Doku / DAZN Japan

“Die Deniz Yücel-Story” / ARD Doku

“Gute Viren, schlechte Viren” / 3sat Wissenschaftsdoku

“Die Nordstory” diverse Sendungen / NDR

“Die Nordreportage” diverse Sendungen / NDR Reportage

“ZDF plan b” diverse Sendungen / ZDF Doku

“ZDFzoom” diverse Sendungen /ZDF Investigativ-Doku

“ZDF Planet e” diverse Sendungen / ZDF Doku

“ZDF reportage” diverse Sendungen / ZDF Reportage

“Sesamstrasse” / Einspieler (3 Staffeln) für KiKa/NDR

“KiKa Timster” diverse Beiträge / KiKa/NDR

„Zervakis & Opdenhövel. Live. – Missbrauch im Tennis“ / ProSieben

“Wetten dass…? – Kanditaten Einspieler” / diverse Sendungen

“HVV-Card ”HVV-Hamburger Verkehrverbund / Imageclips (Produzent und DoP)

„Shell – Willkommen bei Shell“ / Unternehmens-Kampagne/ diverse Imagefilme

“Starvegas” Sportwetten Italien / Werbeclip

“HRS-Hotel Reservation Service” / Imagefilme für mehr als 40 Hotels in Deutschland, Italien und Luxemburg (Regie/DoP/Schnitt)

„Spirit Of Hope“ Modelabel / Lifestyle Werbeclip (DoP)

„the carry“ Werbeclip/Testimonial (Produzent, Idee, Regie, DoP)

stern-tv (diverse Beiträge) / RTL

Galileo (diverse Beiträge) / ProSieben

akte (diverse Beiträge) / Sat.1

Abenteuer Leben (diverse Beiträge) / Kabel 1

SkySportNews – Handball und Fussball Bundesliga Live-Übertragungen

 

Felix Greif

Felix Greif

Felix Greif

Kamera

 

  • Freude und Lust am Ausprobieren trotz dreiundzwanzigjähriger Berufsroutine
  • Spezialisierung auf Natur & Wissenschafts -Themen
  • Reise- und Expeditionserfahrung auch auf schwierigem Terrain
  • Erfahrung bei der Inszenierung von Spielszenen
  • Sicherer Drohnen-Flug – EU-Fernpilotenzeugnis A2

Florian Bentele

Florian Bentele

Florian Bentele

Kamera

Kontakt:

+49 171 3693692
www.florianbentele.com

Florian Bentele ist Kameramann mit Wohnsitz bei Stuttgart. Geboren 1979 in Wangen im Allgäu. 1999 absolvierte er ein einjähriges Kamerapraktikum in Stuttgart und anschließend seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton in Berlin. Seit 2004 arbeitet er weltweit als Kameramann mit Schwerpunkten in der Dokumentation, Reportage, Industrie-und Imagefilm.