Anne Pütz

Anne Pütz

Anne Pütz

Autorin

Kontakt:

annepuetz[at]yahoo.com

 

Anne Pütz studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Anglistik und Politikwissenschaft in Köln, Marburg und Birmingham.
Darauf folgte ihr Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb).
Am liebsten führt sie Interviews und taucht tief in die Universen ihrer Protagonist*innen ein. „Ein Film muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“

Filmographie (Auswahl)

2023 PSYCHO – ICH: AUTISTISCH – Dokumentation (26 min.) – ARTE – Regie

2014 SCHAU IN MEINE WELT: LEON, DER KRÄUTERJUNGE – Dokumentation (30 min.) – MDR – Buch und Regie

2008 JESUS FREAKS – Dokumentarfilm (90 min.) – WDR – Buch und Regie

2007 WICKED – DIE HEXEN VON OZ – Imagefilm für Stage Entertainment – Buch und Regie

2007 CODE 21 Alles geht in Arsch, Jesus bleibt – Episode für einen Omnibusfilm (15 min.) – WDR – Buch und Regie

Anuuk und Vanda

Anuuk und Vanda

Anuuk und Vanda

Vanda

Bürohund Vanda ist ein bisschen stockverrückt und immer guter Laune. Die Labradordame eignet sich hervorragend zum Bespielen gelangweilter Besucher und Mitarbeiter und nimmt dankend kleine Futtergaben entgegen. Für die Notfälle weiß sie wo die vielversprechenden Mülltonnen stehen!

Anuuk

Anuuk ist für die gute Laune der Berlin Producers zuständig. Die neugierige Elo-Hündin ist stets guten Geschichten auf der Spur. Ihre Lieblingsbeschäftigung: von Büro zu Büro ziehen und Leckerlis sammeln.

 

Stella Könemann

Stella Könemann

Stella Könemann

Autorin und Producerin
Stella Könemann

Kontakt

Stella.koenemann[at]berlin-producers.de

Ihre Leidenschaft fürs Filmemachen entdeckte Stella Könemann nach ihrem Bachelorstudium in Maastricht in der Redaktion von ZDF Zoom. Für ihren Master der European Studies zog sie nach Berlin, wo sie auch als Autorin Beiträge für das investigative Magazin ZDF Frontal21 und für „Jäger und Sammler“ (funk) umsetzte. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als freie Autorin für die Deutsche Welle und das ZDF. Seit April 2020 realisiert Stella bei den Berlin Producers vor allem Reportagen für das konstruktive Format ZDF Plan b, ist aber auch in der Stoffentwicklung und als Producerin im Einsatz.

Filmografie (Auswahl)

Arte „Zu Tisch Kreta“ (2024) (Co-Autorin Chrysanthi Goula)

Arte „Psycho: Ich und die Hypochondrie“ (2024) (Co-Autorin Silvia Palmigiano)

ARD Story „Der Mafiaboss, Präsident Erdogan und ich“ (2024) (Co-Autor Can Dündar)

ZDF plan b „Helfen, wenn es ernst wird” (2024)

Arte „Zu Tisch in Røros“ (2024)

Bundesverfassungsgericht „Meine Grundrechte“ – Kurzfilme zu den Themen „Klimabeschluss“, „Meinungs- und Versammlungsfreiheit“, „Inklusives Wahlrecht“ und „Suizidhilfe“ (2023) (Co-Autorin Antje Behr)

ZDF plan b / Arte Re: „Klima ahoi“ (2023), Producerin

ZDF plan b „Moor for Future” / Arte Re: „Es lebe das Moor“ (2023), Producerin

ZDF plan b „Waldschutz in der Klimakrise” / Arte Re: „Feuer, Flammen, Funkenschlag“ (2023), Producerin

ZDF plan b „Fairohrhasen – Tierisch gute Ostern“ (2022) (Co-Autorin Saskia Geisler)

ZDF plan b „Leben mit dem Ende – Vom anderen Umgang mit der Trauer“ (2022)

ZDF plan b / Arte Re: „Essen für alle – Wie wir in Zukunft satt werden“ (2022) (Co-Autorin Christina Gantner)

Arte „Zu Tisch in Zentralportugal“ (2021)

ZDF plan b „Mit der Kraft der Natur – Die Rohstoff Revolution“ | Arte Re: „Die Rohstoff-Revolution – Neu, natürlich, nachwachsend“ (2021) (Co-Autor Felix Franz)

RBB/Zeit Online „Baseballschlägerjahre – Die Häutung“ (2020) (Co-Autor Paul Buske)

ZDF plan b „Heimvorteil – Sicher produzieren auch in Krisen“ (2020)

ZDF plan b / Arte Re: „Frisch auf den Tisch – Gärtnern für die Selbstversorgung“ (2020) (Co-Autorin Saskia Heim)

ZDF plan b „Konstruktiv durch die Krise – Lösungen in Corona-Zeiten“ (2020) (Co-Autorin Stefanie Fleischmann)

ZDF plan b „Es geht um die Wurst – Genuss mit Verantwortung“ (2020) (Co-Autorin Sybille Koller, Hanna Leissner)

ZDF plan b „Wirtschaft, die gut tut – Wie Unternehmen die Zukunft planen“ (2020) (Autorin Sybille Koller)

ZDF plan b “Patientenwohl vor Profitstreben – Medizin im Sinne des Menschen” / Arte Re: „Patient vor Profit“ (2020)

ZDF plan b „Backen, Sägen, Schneidern – Comeback des Handwerks“ (2019)

ZDF plan b „Smart Cities – Nachhaltig leben in der Stadt“ (2018)

Lily Küntzle

Lily Küntzle

Lily Küntzle

Redakteurin, Producerin
Lily Küntzle

Kontakt:

+49 (0)30 44 03 169 – 11
lily.kuentzle[at]sounding-images.de

Lily Küntzle kommt eigentlich aus der Musikwissenschaft und hat zuvor überwiegend in der Festivalorganisation gearbeitet. Als Sommerassistentin im Medienbüro der Salzburger Festspiele ist sie dann intensiv mit Streaming in Berührung und über weitere Wege letztlich zu Sounding Images gekommen. Hier begann sie 2021 als Volontärin in der Redaktion und ist seit 2022 Redakteurin, Autorin und Producerin. Lily ist in Berlin, den USA und Wien aufgewachsen.

Filmographie

Autorin/Producer/Assistenz (Auswahl)

 

2024

STERNSTUNDEN DER MUSIK – Serie (43/52 min., ZDF/ARTE, C Major, Unitel, EuroArts)

Mischa Maisky spielt Tschaikowsky (43 min., NDR/ARTE)

Weihnachten in Regensburg | Mit Benjamin Appl, Elsa Dreisig und den Regensburger Domspatzen (43 & 70 min., BR/ARTE)

 

2023

„MAISKY & JÄRVI“ | Mischa Maisky – Zum 75. Geburtstag (96 min. ARTE Concert)

Music ex machina – Künstliche Intelligenz in der klassischen Musik (52 min. WDR)

 

2022

7 Leben für die Musik – Die Familie Kanneh-Mason (37/60 min. ZDF/3sat)

Pierre-Laurent Aimard spielt Olivier Messiaen (36 min. ARTE Concert)

Auf Tour mit Mozart – Felix Klieser und das Bournemouth Symphony Orchestra (43 min. WDR/Arte)

VIKTOR ULLMANN: Die Weise von Liebe und Tod – Aufnahmen des Jewish Chamber Orchestra Munich in Theresienstadt (Onlineformat)

 

2021

The Lucky Tenor – José Carreras wird 75 (30/45 min. BR/WDR/SWR)

Happy Birthday, Giora Feidman – Der König des Klezmer wird 85 Jahre (70 min. ZDF)

Alba Vivancos

Alba Vivancos

Alba Vivancos

Autorin und Kameraassistentin
Alba Vivancos

Kontakt:

+49 (30) 44 03 169 – 23
alba.vivancos[at]berlin-producers.de

 

Alba Vivancos hat in Barcelona Advertising studiert und dort ihren Abschluss in Audiovisual Production gemacht. Bei einem dreimonatigen Aufenthalt mit zahlreichen Reisen durch Südost- und Zentralasien entwickelte sie ihr Interesse für Bildjournalismus und dokumentarisches Arbeiten weiter. Sie versteht das Bildmedium (Fotographie, Film und Social Media) als Beitrag eines gesellschaftlichen Diskurses. Seit 2020 lebt sie in Berlin und arbeitet in verschiedenen Bereichen bei Berlin Producers: sie filmt, designt und schreibt.

Filmographie

2025

-ARTE
„Wilde Wege: Pakistan“ 52‘

-ZDF
„plan b: Vogelschutz“ 30‘

-ARTE Psycho
„Ich und Therapie“ 26‘

2024

-ARTE Re:
„Zypern und der Krieg in Gaza“ 30‘

– ARTE/ZDF
„Zu Tisch …“ – Lanzarote, 26‘ (Autorin)

2023

– ZDF-Serie
„Hallo Auswanderer!“ – Peru, 43‘ (Autorin)

– WDR / ARTE
„The Pickers: Unser Tägliches Obst und Gemüse“, 90‘ (Co-Autorin: Elke Sasse)

– ZDF / ARTE
„Zu Tisch…“ – San Sebastián, 26‘ (Recherche/Stringerin)

2022

– MDR / ARTE Wunderwelten
„Der Zeidler von Augustów“, 43‘ (Co-Autor: Paul Buske)
Nominiert für den Deutschen Naturfilmpreis 2023

– ARTE Entdeckung
Mittelgebirge „Sierra de Guadarrama“, 52‘ (Recherche/Stringerin)

– ZDF / ARTE
„Zu Tisch…“ – Kastilien Leon, 32‘, 26‘ (Co-Autor: Claus Wischmann)

– RBB / ARTE Psycho Doku-Reihe
„Ich, schlaflos“, 26‘ (Co-Autorin: Marie Viletelle)

2021

– ZDF / ARTE
Zu Tisch in Alpujarra 26‘ (Co-Autorin: Marie Viletelle)

– ARTE Psychobugs
„Kann das weg?“, 10‘ (Autorin)

2020

– ARTE Psychobugs
„Do you need a Hug?“, 10‘ (Co-Autorin: Antje Behr)

– DW / RBB / ARTE
„Corona diaries: 10 countries, 10 experiences, 10 mobile phones, 1 Global diary“, 90‘, 52‘ (Mitarbeit Spanien)