Alva Schulz

Alva Schulz

Alva Schulz

Vanda

Alva arbeitet ziemlich oft im Home Office, aber wenn sie im Büro ist, liebt sie es, mit allen zu kuscheln.

Auch wenn es nicht den Geschmack ihrer Mutter trifft, Rosa ist ihre Lieblingsfarbe. Außerdem ist sie verrückt nach Bällen und mag eigentlich alle Verkehrsmittel gleich doll.

Wenn sie nicht gerade das Produktionsbüro bewacht und es vor anderen Hunden beschützt, ist sie wahrscheinlich im Postproduktionsbüro.

Stefanie Hass

Stefanie Hass

Stefanie Hass

Autor

Kontakt

stefanie_hass[at]posteo.de

Stefanie Hass lebt als freie Autorin in Berlin. Nach ihrem Master-Abschluss im Fach „Romanische Literaturwissenschaft“ hat sie über Arte ihren Weg zum Fernsehen gefunden. Heute realisiert sie Dokumentationen und Reportagen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Am liebsten zu den Themen Geschichte, Kultur und Nachhaltigkeit.

Filmographie

2023
Apfel der Zukunft
Plan b, ZDF, 29 min. (Buch und Regie mit Lea Brüggemann)

Zombies
Mythos, die größten Rätsel der Geschichte, ZDFinfo, 44 min. (Buch und Regie)

2022
König Artus
Mythos, die größten Rätsel der Geschichte, ZDFinfo, 44 min. (Buch mit Liv Scharbatke, Regie)

2021
Seeungeheuer
Mythos, die größten Rätsel der Geschichte, ZDFinfo, 44 min. (Regie mit Alexander Landsberger)

Max Kiesel

Max Kiesel

Max Kiesel

Mediengestalter Bild und Ton
Tobias Pleban

Kontakt:

+49 30 44 03 169 – 35
max[at]schnittlauchpostproduktion.de

Tobias Wichmann

Tobias Wichmann

Tobias Wichmann

Mediengestalter Bild und Ton
Tobias Pleban

Kontakt:

+49 30 44 03 169 – 35
tobias.wichmann[at]schnittlauchpostproduktion.de

Jakob Groth

Jakob Groth

Jakob Groth

Autor

Jakob Groth lebt in Hamburg und arbeitet als Journalist für öffentlich-rechtliche Medien.

Aufgewachsen ist er in einem kleinen Dorf in Dithmarschen. Von dort zog es ihn fürs Studium nach Freiburg, Lyon und Straßburg. Nach dem Master „Deutsch-französische Journalistik“ startete er 2017 bei ARTE. In seinen Reportagen berichtet er am liebsten über Lösungen, die Menschen überall in Europa vorantreiben.

Außerdem arbeitete er für WDR „Sport Inside“, das SWR Fernsehen in Mainz und moderierte Kultursendungen für SWR2.

Filme macht er, weil man dort die spannendsten Fragen stellen darf. Beeindruckende Leute und oft skurrile Momente kennen lernt. Er stolperte durch finnische Moorlandschaften, begleitete korsische Ultras zum Heimspiel oder besuchte in voller Schutzmontur eine rumänische Covid-Station.

Sein erster Film für ZDF – Plan b über klimafreundliche Schiffe wurde zum Abenteuer. Das Team durfte (und musste) zwei Nächte an Deck übernachten, weil das Segelschiff ohne Wind nicht wie geplant in den Hafen kam.

Filmografie

ZDF Plan B / ARTE Re: Klima Ahoi – Wie Schiffe sauberer werden

Sportschau / WDR  Sport Inside: Ultras auf Korsika – Feindbild Festland

ARTE Journal – Reportagen u.a. aus Frankreich, Deutschland, England, Finnland, Lettland, Rumänien, Kroatien