Dieter Stürmer

Dieter Stürmer

Dieter Stürmer

Kamera
Marcus Zahn
Nach einer handwerklichen Ausbildung zum Tischler, studierte ich Architektur, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, um dann ein Kamerahochschulstudium an und abzuschließen.
 
Ich fühle mich in allen dokumentarischen Formen zu Hause, reise gerne mal zum Nordpol, zum Amazonas oder nach Gelsenkirchen und fühle mich aber auch in meiner Heimat Köln pudelwohl.
 
Ich bin Mitglied der Deutschen Filmakademie, liebe das Kino, esse und koche gerne.

Luca Vogel

Luca Vogel

Luca Vogel

Autor
Alix François Meier

Luca Vogel ist Autor von mehreren unserer Filme, v.a. für ZDF plan b und ArteRe. Vor dem Fernsehjournalismus hat er Politikwissenschaft studiert und im Regie-Kollektiv zwei 90-Min.-Dokumentarfilme in Kinos und auf Netflix gebracht. Er liebt den Deep Dive und das zurückkehren an die Oberfläche, um komplexe Themen für alle verständlich zu machen. Seine Schwerpunkte sind soziale und Umwelt-Themen, sowie Wirtschaftsjournalismus.

Charlotte Aebischer

Charlotte Aebischer

Charlotte Aebischer

Redaktions-Volontärin
Lily Küntzle

Kontakt:

charlotte.aebischer@berlin-producers.de

Christopher Kaps

Christopher Kaps

Christopher Kaps

Editor
Gabriele Eglau

Kontakt:

Christopher „Kapsi“ arbeitet seit 15 Jahren als Filmeditor. Seine Leidenschaft für den Film entwickelte er dank einer gut ausgestatteten Videothek in Waren an der Müritz. Den Schnitt entdeckte der gebürtige Mecklenburger nach seinem Umzug in die Hauptstadt, wo er nach Stationen am Theater und der FU Berlin zunächst anfing, Imagefilme und Musikvideos zu montieren. Inzwischen schneidet er am liebsten längere Dokumentationen und Reportagen für das öffentlich rechtliche Fernsehen, aber auch Shows und Doku-Reihen zählen zu seinem Repertoire.

Peter Scholl

Peter Scholl

Peter Scholl

Autor
Caroline Haertel

Kontakt:

arbeit[at]scholltv.de

Peter Scholl ist freier Autor, Realisator und Regisseur aus Berlin. Er studierte Publizistik und Germanistik an der FU Berlin. Beim Sender Freies Berlin volontierte er und arbeitet seitdem vor allem für das öffentlich-rechtliche Fernsehen (ARD, arte, DW, KiKa, NDR, rbb, WDR, ZDF), aber auch für die Privaten.

Sein Themenspektrum ist weit gefächert, hat aber immer den Menschen im Mittelpunkt. Er realisierte bisher zahlreiche Reportagen, Dokumentation, Dokusoaps, Unterhaltungs-Shows oder auch Geschichts-Chroniken.

(Auswahl Reportagen und Dokumentationen)

„Paul van Dyk – God is a DJ?” (arte, 2002)
(mit Thorsten Klauschke)

„Durch die Nacht mit Fatih Akin und Thea Dorn / Istanbul“ (arte, 2003)
(mit Hanna Leissner)

„Kreuzquer und drumherum. Die Berliner S-Bahn“ (RBB, 2004)

„Albert Einstein Superstar“. (arte, 2005)

„Frohsinn, Fernsehen und Faschismus. Die braune Mattscheibe“. (RBB, 2005)
(mit Julia Oelkers)

„Neuss Deutschland – der Querulant der Republik“. (RBB, 2006)
(mit Julia Oelkers)

„Berliner Nacht-Taxe“. (RBB, 2007 – 2009)
(im Wechsel mit Thorsten Klauschke)

„1968 – Westberlin“. (RBB, 2008)
(mit Julia Oelkers)

„himmelhoch und abgrundtief – Berlin von oben und unten“. (RBB, 2008)

„Sperranlagen, Todesstreifen & Schiessbefehl – Wo war die Berliner Mauer?“. (RBB, 2009)
(mit Dagmar Wittmers)

„Geschichten aus Mitte“. (RBB, 2010)

„Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin“. (RBB, NDR, WDR, DW-tv, div. Folgen, 2011)

„Kesslers Expedition“. RBB, div. Folgen, 2011 – 2019)

„Unter fremden Decken – Auf der Suche nach dem besten Sex der Welt“. (Pro7, 2011)
(mit Kathrin Dapper)

„Mianzi Rei – My Legs My Gears”. (Kurzfilm, 2014. Gewinner des VELOBerlin Film Award)

„Berlin mit der U-Bahn erfahren – die U2“. RBB, 2015)
(mit Jens Rübsam)

„Füchse in der Stadt – Das geheime Leben unserer wilden Nachbarn“. RBB, 2015)

„Fou Du Vélo”. (Kurzfilm, 2016)

„Berlin mit der U-Bahn erfahren – die U6“. RBB, 2016)

„Berlin bei Nacht erfahren“. (RBB, 2017)

„Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10“. (RBB, 2018)

„Trauminseln – Mit dem Rad auf …“: Korsika/Kreta/Irland/Island. (arte/rbb, 2019)

„Schicksalsjahre – Das Jahr 1983“. (RBB, 2019)

„Schicksalsjahre – Das Jahr 1984“. (RBB, 2019)

„Showtime Herr Kessler!“. (RBB, 2019 – 2021)

„Flug über Berlin – Die Mauer damals und heute“. (RBB, 2019)

„Schicksalsjahre – Das Jahr 2000“. (RBB, 2020)

„Loveparade – Als die Liebe tanzen lernte“. (ARD, 2020)

„Rad auf Achse – 1.000 Kilometer Brandenburg“. (RBB, 2020)

„Unterwegs in… Berlin-Mitte“. (RBB, 2021)

„Schicksalsjahre – Das Jahr 2011“. (RBB, 2021)

„Unser Verein: Ha, Ho, He! Hertha BSC!“. (RBB, 2021)

plan b: „Besser Bauen- Nachhaltige Werkstoffe mit Zukunft“. (ZDF, 2024)

plan b: „Ackern gegen den Klimawandel – Landwirtschaft der Zukunft“. (ZDF, 2024)

„Getrennt in den Farben – vereint in der Sache. Queer Football Fanclubs“. (im Rahmen des Kulturprogramms zur EURO 2024. Gefördert durch die Stiftung Fußball und Kultur Euro 2024)