Jonas Daniels

Jonas Daniels

Jonas Daniels

Autor
Jonas Daniels

Kontakt:
info[at]jonas-daniels.de

Schon während seines Redaktionsvolontariats bei berlin producers durchwühlte Jonas Daniels das Internet nach interessanten Themen und Protagonist:innen. Nach seinem Volontariat bestritt er ein Studium der Film- und Musikwissenschaft in Mainz und schloss zum Wintersemester 2022/23 einen Master in Mediendramaturgie an. Neben seinem Studium arbeitet er weiterhin als freier Autor und Redakteur und sammelt weitere Erfahrungen auf Produzentenreisen nach China, auf Filmfestivals oder für kurze Zeit bei einer Produktionsfirma in Wales.

Filmografie (Auswahl)

Propagandaschlacht um die Ukraine
(WDR/ARTE, DW, 2023) als Redakteur

Meine Gemeinde, meine Familie
(WDR, 2019) Co-Autor mit Stefan Pannen

Kirche ohne Priester?
(WDR/Das Erste, 2018) Co-Autor mit Stefan Pannen

Walid Habash

Walid Habash

Walid Habash

Mediengestalter Bild und Ton
Walid Habash

Konakt:

+49 30 44 03 169 – 35
walid[at]schnittlauchpostproduktion.de

Walid kam zuerst als Praktikant zu den Berlin Producers und begann ab 2018 eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Nachdem er diese erfolgreich abgeschlossen hat, blieb er und unterstützt nun für Schnittlauch/Berlin Producers die Postproduktion und den Schnitt.
Seine große Liebe ist und bleibt die Musik und nebenher arbeitet er zudem fleißig an seiner Musikerkarriere.

Philip Kiessling

Philip Kiessling

Philip Kiessling

Schnitt und Design

Philip Kiessling

Kontakt:

info[at]halbbild.de

Philip Kiessling studierte in Hamburg Grafikdesign und arbeitete danach als freier Mitarbeiter unter anderem für Scholz und Friends, Springer und Jacobi und Lintas. Anschliessend war er als Screendesigner bei MME, Hamburg tätig, wo er seine Leidenschaft für den Schnitt entdeckte und eine Ausbildung zum Cutter absolvierte. Dort schnitt er unter anderem für VH-1 Livekonzerte und Trailer. Danach war Philip frei für Rebel Media tätig, die sich auf die Produktion von Extremsport-Sendungen spezialisiert haben (STOKE, Rebel-TV). Seit 2003 ist er freier Cutter in Berlin. Hier hat er mittlerweile über 20 Folgen der Dokumentarreihe “Durch die Nacht mit…” geschnitten. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem häufiger mit dem Regisseur und Autor Dag Freyer zusammen, mit dem er beispielsweise die Dokumentationen “Shakespeares Traumfabrik”, “Europas Erbe. Die grossen Dramatiker. Jean-Paul Sartre” und “Too young to die – Heath Ledger” schnitt.

Auf seiner Homepage www.halbbild.de ist eine ausführlichere Übersicht seiner Arbeiten zu sehen.

Marvin Entholt

Marvin Entholt

Marvin Entholt

Autor
Marvin Entholt

 

Kontakt:

info[at]entholt.com

 

Marvin Entholt studierte in München zunächst Politik und Philosophie und anschließend an der HFF München Drehbuch und Filmregie.
Seit 1990 arbeitet als freier Autor und Regisseur, gestaltete in den 90er Jahren mehrere nicht-fiktionale Formate für das aufstrebende Privatfernsehen mit und dreht seither neben Imagefilmen zahlreiche Dokumentationen für das öffentlich-rechtliche Fernsehen.

Für seine Arbeiten wurde er u.a. mit dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis des Bundeswirtschaftsministeriums sowie bei den New York Festivals  und dem NaturVision Filmfestival ausgezeichnet. Neben seiner filmischen Arbeit stellt er fotografische Arbeiten aus und verfasst Kriminalromane.

 

Filmografie (Auswahl)

Dokumentationen

* KÜHLUNG FÜR DIE ERDE / DECARBONIZE. SWR/arte 2023. 43:30/52:00 min. Drehbuch, Regie.

* ZU TISCH – Färöer. ZDF/arte 2023. 26:30 min. Drehbuch, Regie.

* GELD MACHT GESCHICHTE – Henry Ford. ZDFinfo 2022. 43:30 min. Drehbuch, Regie.

* GELD MACHT GESCHICHTE – Die Medici. ZDFinfo 2022. 43:30 min. Drehbuch, Regie.

* PLANET SHEEP – Planet der Schafe. NDR/arte / LIC China 2021. 2×45:00/2×52:00/96:00 min. Drehbuch, Regie.

* AIRBUS A350 – Mega Manufacturing. Welt, N24Doku, Discovery u.a. 52:00 min. 2020. Drehbuch, Regie.

* ZU TISCH – Island. ZDF/arte 2019. 26:30 min. Drehbuch, Regie.

* DIE INSELN DER QUEEN – Isle of Wight. ZDF/arte 2019. 43:00/52:00 min. Drehbuch, Regie.

* EUROPAS KÖNIGSHÄUSER – Royale Fauxpas. ZDF 2018, 43:30 min. Drehbuch, Regie.

* AFTER THE ICE – Title Entertainment Canada / Canadian Museum Ottawa. 2019. Drehbuch, Regie.

* WAS PASSIERT MIT DER ARKTIS? ZDF/arte, 2018. 43:30 min. Co-Regie.

* FLUCHT IM NAMEN GOTTES – Die Hugenotten. NDR/arte 2018/19, 2×52:00 min. Drehbuch, Dokuregie.

* DIE INSELN DER QUEEN – Isle of Man. ZDF/arte 2017. 43:00/52:00 min. Drehbuch, Regie.

* ZU TISCH – Finnland. ZDF/arte 2017. 26:30 min. Drehbuch, Regie.

* DIE LETZTEN IHRER ART – Rettung der Goldkopflanguren. 2013. 54:00 min. Drehbuch, Produzent.

* TERRA X: DIE GESCHICHTE DER SCHÖNHEIT. ZDF 2013. 2 x 43:30 min. Drehbuch.

* DRACULA – DAS VERMÄCHTNIS DES GRAFEN. ZDF 2011. 43:30 min. Drehbuch, Regie.

* SONDERAUFTRAG MORD. ZDF 2010. 43:30 min. Drehbuch & Regie Reenactments.

* KÖNIGLICHE HOCHZEITEN – NORWEGEN. ZDF 2010. 43:30 min. Co-Autor, Regie.

* DIE FÜRSTEN VON MONACO – Albert und Charlene. ZDF 2009. 43:30 min. Co-Autor, Regie.

* HELMUT SCHMIDT – Der deutsche Kanzler. ZDF 2008. 58:30 min. Regie.

* DIE SIEBEN TODSÜNDEN – Trägheit. Prosieben 2007. 38:00 min. Drehbuch, Regie.

Silver Globe Documentaries Research and Science 2008

* LEBENSTRÄUME: Müller-Wipperfürth – Hosenschneider und Lebemann. ARD 2006. 43:30 min. Buch, Regie. Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2006 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

* MIELKE UND DIE FREIHEIT. ZDF 2005. 43:30 min. Drehbuch & Regie Reenactments.

* IM AUGE DES STURMS. Hurrikan, Sturmflut und Monsterwellen. ZDF 2005. 2×43:30 min. Co-Autor, Regie.

* LEBENSTRÄUME: Messerschmitt – Himmelsstürmer mit brauner Weste. ARD 2004. Drehbuch.

* DIE TODESREGATTA: Sturm im Fastnet Race. ZDF 2003. 43:30 min. Drehbuch, Regie.

* RÜBERGEMACHT: Spektakuläre Fluchten aus der DDR. ZDF 2003. 43:30 min. Buch & Regie Reenactments

* LEBENSTRÄUME: Hannsheinz Porst – Marxist & Millionär. ARD 2002. 43:30 min. Drehbuch, Regie.

Cristina Ricci

Cristina Ricci

Cristina Ricci

Autorin
Cristina Ricci
 

Kontakt:

info@acitolbia.com

 

Cristina Ricci arbeitet in Italien zusammen mit vielen deutschen Autoren, um Land und Menschen ihrer Heimat zu dokumentieren. Sie studierte in Saarbrücken Romanistik und Germanistik und erwarb ihren Doktortitel in Sassari. Ihre Leidenschaft für Sprachen und Literatur verbindet sie mit der Erkundung von Orten, Landschaften und Menschen. Sie war als Flugbegleiterin, Reiseleiterin und Gymnasiallehrerin tätig. Seit 15 Jahren ist sie freiberuflich für das Fernsehen tätig. Sie lebt in Olbia, im Herzen des westlichen Mittelmeers. Hier leitet sie die Kulturgesellschaft acitolbia.

 

 

Filmografie

Autorenarbeit

2012
Sogni nel verde nella provincia di Pavia ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen

2013
Cuisine Royale auf Schloss San Martino Alfieri ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen

2014
Landgut Amalfitana ( ZDF) mit Stefan Pannen
Country dreams: Amalfi Coast I ( ZDF) mit Stefan Pannen
Country dreams: Amalfi Coast II (ZDF) mit Stefan Pannen
Zu Tisch auf Elba ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen

2015
Zu Tisch in Umbrien ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen
Sardinien im Winter ( ACIT-Produktion)

2016
Cuisine Royale auf Schloss Scipione ( mit Stefan Pannen)

2017
Zu Tisch in Paestum ( mit Stefan Pannen)

2018
Zu Tisch in der Garfagnana ( mit Stefan Pannen)

Zusammenarbeit und Aufnahmeleitung

2001
Zu Tisch auf Sardinien ( ZDF-Arte) mit Elke Sasse

2002
Zu Tisch in der Basilikata( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen

2004
Zu Tisch auf Sizilien ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen
Die heissen Quellen der Toskana ( ZDF-Arte) mit Kristian Kaehler
Zu Tisch auf Korsika ( ZDF-Arte) mit Kristian Kaehler
Schulgeschichte in Rom ( ZDF-Arte) mit Kristian Kaehler

2005
Zu Tisch in Abruzzen ( ZDF-Arte) mit Wilma Pradetto

2006
Zu Tisch in Latium ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen

2007
Sarah Wiener in Sardegna (SWR) mit Stefan Pannen

2009
Zu Tisch in Apulien ( ZDF-Arte) mit Wilma Pradetto
Der Golf von Neapel- Strandspaziergaenge ( SWR) mit Sven Rech
Sardinien- Barbarenland und Smaragdkueste (SWR) mit Holger Preusse

2010
Sardegna, orgoglio e onore a cavallo (Geo-Reportage) mit Svea Andersson
Landtraeume Toskana ( ZDF-Arte) mit Claus Wischmann
Zu Tisch in der Molise (ZDF-Arte) mit Claus Wischmann

2011
Die Aeolischen Inseln ( SWR) mit Ulrike Becker
Die Toskanischen Inseln ( SWR) mit Susanne Gebhardt
Die Lagune von Venedig ( SWR)mit Horst Brandenburg
Die pontinischen Inseln ( SWR) mit Susanne Gebhardt
Mantua- Schaetze der Welt ( SWR) mit Horst Brandenburg

2012
Landtraeume Versilia ( ZDF-Arte) mit Ellen Trapp
Zu Tisch in Alta Langhe ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen
Zu Tisch rund um den Vatikan ( ZDF-Arte)  mit Holger Preusse
Landtraeume: Lombardei ( ZDF-Arte) mit Stefan Pannen

2013
Der Gardasee- das Versprechen des Suedens( SWR) mit Willy Meyer

2014
Wanderlust an der Amalfikueste ( SWR) mit Bernd Girrbach und Rolf Lambert
Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a Tenore ( SWR) mit Wully Meyer

2015
Zu Tisch in der Emilia ( ZDF-Arte) mit Claus Wischmann

2017
Max von Baden ( von Holger Preusse)

2018
Garibaldi, Freiheitskämpfer und Frauenheld ( von Martin Betz- Koproduktion ORF- ARTE TV- ZDF-PreTV und Berlin Producers)

2018
Zu Tisch in Matera ( von Stefanie Fleischmann)
Sardinien, wilde Tierwelt ( von Rolando Menardi, ORF)