Claus Wischmann

Claus Wischmann

Claus Wischmann

Gesellschafter berlin producers, Geschäftsführer sounding images

 

Claus Wischmann

Kontakt:

+49 30 44 03 169 – 22
claus.wischmann[at]berlin-producers.de

 

Claus Wischmann geboren am 24.11.1966 in Witten, hat Musik, Rechtswissenschaften und Kulturmanagement in Frankfurt am Main und Hamburg studiert. Er ist Autor, Regisseur und Produzent und lebt in Berlin.

Claus ist Geschäftsführer der Musikproduktion Sounding Images GmbH und seit 2009 Gesellschafter bei berlin producers.

Preise
  • Deutscher Kamerapreis / Schnitt 2020, Beethovens Neunte
  • Festivals – Hofer Filmtage 2019, Boston Film Festival 2019, Der illegale Film
  • Golden Prague Best Documentary 2016, Gozo – Eine Insel, zwei Opern
  • Golden Prageu Vaclav Havel Award 2016: Überlebenskünstler
  • Vornominierung Deutscher Filmpreis 2015, Karneval!
  • Festivals – Nominierung Golden Panda Sichuan 2014, Karneval!
  • (Auswahl) – Nominierung Deutscher Filmpreis 2011, Dokumentarfilm: Kinshasa Symphony
  • Nominierung Grimme Preis 2012, Dokumentarfilm, Kinshasa Symphony
  • Gold World Medal: New York Television and Film Awards 2011: Kinshasa Symphony
  • Großer Preis Jecheon Internation Film Festival Korea 2010: Kinshasa Symphony
  • Publikumspreis, Vancouver Filmfestival 2010: Kinshasa Symphony
  • Publikumspreis, Deutsches Filmfestival Ludwigshafen 2010: Kinshasa Symphony
  • Berlinale und IDFA 2010: Kinshasa Symphony
  • Fipa-Wettbewerb, Biarritz 2009, Festival Radio France et Montpellier: Wagners Meistersänger, Hitlers Siegfried – Auf den Spuren von Max Lorenz
  • Audience Award Golden Prague Festival 2008, Edita Gruberova – Die Kunst des Belcanto
  • Deutscher Medienpreis Logistik 2002, „Ein Riese auf Reisen“
Filmografie

Autor/Regisseur/Producer (Auswahl)

2023

MAGIC MOMENT OF MUSIC – Series (Producer, 20 x 52 min. ZDF/ARTE, C Major, Unitel, EuroArts)

2022

SEVEN LIVES OF MUSIC – THE KANNEH-MASON FAMILY (60 min. ZDF/3sat)

KLANGWÜTIG – DIE KARAJAN-AKADEMIE (52 min. ZDF/ARTE)

DER KOMPONIST PAUL DESSAU – VON HAMBURG ÜBER HOLLYWOOD IN DIE DDR  (Producer, 52 min. NDR/ARTE)

2021

HAPPY BIRTHDAY, GIORA FEIDMAN – Show mit Anne-Sophie Mutter, Lang Lang, Iris Berben, Axel Prahl,  u.v.a. (Producer, 70 min. ZDF)

THE LUCKY TENOR – JOSÉ CARRERAS  (Producer / 30 und 45 min. BR, WDR, SWR, C Major)

2020
#MYMUSICALDIARY (54min.,WDR)

MONTSERRAT CABALLÉ SINGT NORMA (52 min., ZDF/arte)

2019
BEETHOVENS NEUNTE: SYMPHONY FÜR DIE WELT (Producer, 90 min, DW, ZDF/arte)

2018
THE ILLEGAL FILM (90 min.)

2017
STADT DER KÖNIGE – SCHÜTZENFEST IN NEUSS (90 min., WDR)

2016
ÜBERLEBENSKÜNSTLER (52 min., NDR/arte)

GOZO – EINE INSEL, ZWEI OPERN (54 min.)

2015
MAX UND MORITZ, DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE EINES KINDERBUCHS (52 min., RBB, ARTE)

2014
KARNEVAL! – WIR SIND POSITIV BEKLOPPT, Kinodokumentarfilm in Koproduktion mit dem WDR, gefördert durch NRW Filmstiftung, BKM, DFFF, 93 min.

2013
ZU TISCH IN THESSALIEN (26 min., ZDF/arte)

2012
ZU TISCH IM RUHRGEBIET (26 min., ZDF/arte)

ZU TISCH IN DEN PYRENÄEN (26 min., ZDF/arte)

EIN TAG IM LEBEN DER GEIGERIN PATRICIA KOPATCHINSKAJA (26 min., ZDF/arte)

LORIN MAAZEL TRIFFT ALICE SARA OTT (43 min., ZDF/arte/Unitel)

2011
ZDF ZOOM: AUSGEBREMST (Beitrag, ZDF)

2010
FAHRT INS RISIKO: Die Eisstraße durch Sibirien (43 min., ZDF/arte)

ZU TISCH IN DER MOLISE (26 min., ZDF/arte)

2009
ZU TISCH IN DER HEDMARK (26 min., ZDF/arte)

KINSHASA SYMPHONY (90 min.)

BEI AUFTRAG ENTDECKUNG: Im Reich der heiligen Pflanzen
(43 min., ZDF/arte, Co-Produktion mit fact & film, Bremen;  Nordmedia 2009)

2008
ZU TISCH IN CMABRIDGESHIRE (26 min., ZDF/arte)

ANDRÁS SCHIFF IM TEATRO OLIMPICO – Cappella Andrea Barca
(43 min., 54 min., 75 min., ZDF/arte)

AUFBRUCH IM NORDMEER – DER SCHATZ DER BARENTSSEE (45 min., WDR/RBB/arte)

DIE KUNST DES BELCANTO – EDITA GRUBEROVA
(55 min., 80 min., ZDF/ arte/SR/ORF/Unitel, erscheint als DVD

WAGNERS MEISTERSÄNGER: HITLERS SIEGFRIED – Auf der Spur von Max Lorenz
(43 min./52min., SWR, ORF, SF)

TRULS MORK SPIELT CHOPIN UND DVORAK (43 min./54 min., ZDF/arte/NRK)

2007
ZU TISCH IN OSTANATOLIEN (26 min., ZDF/arte)

ROYAL FIREWORKS – Das FreiburgeR Barockorchester und das
Orchestra of the Age of Enlightenment bei den Proms
(42 min., ZDF/arte)

2006
SCHÄDEN FÜR DIE EWIGKEIT – WAS VON DER KOHLE BLEIBT
(42 min./44 min., zwei Fassungen für WDR – „Die Story“ und arte)

RUF DER TASTEN – DIE MEISTERSCHAFT DER AMATEURPIANISTEN IN BERLIN
(28 min., RBB)

EIN LADEN IN BERLIN – Eisenwaren C. Adolph (26 min., ZDF/arte)

DER SPIELER BORIS BEREZOVSKY – PIANIST UND VIRTUOSE (43 min., ZDF/arte)

2005
DER JUNGE MIT DER PERÜCKE – KINDER ERKLÄREN MOZART
(29 min., RBB, BBC, TW1, SVT, NPS u.a.)

SCHWERES BLECH UND SCHRÄGE TÖNE. DAS ABONNENTENORCHESTER
(26 min., RBB)

2004
CLANZ DER ERDE: Eisen in China (43 min., ARD/RBB/arte)

ZU TISCH IN DEN NIEDERLANDEN (26 min., ZDF/arte)

STIMME AUS DER KÄLTE: DIE SÄNGERIN VIVICA GENAUX (42 min., ZDF/arte; int. Version: 52 min.)

2003
SCHULGESCHICHTEN: Polen (26 min., ZDF/arte)

ZU TISCH IN WEISSRUSSLAND (26 min., ZDF/arte)

TRAUMSCHIFF AUF TESTFAHRT, Reportage (38 min., Pro7)

2002
NUN SAG MIR, KLEINE WEISSE WOLKE : VESSELINA KASAROVA UND DIE STIMMEN BULGARIENS
(45 min., ZDF/arte)

EIN RIESE AUF REISEN, 38 min., Pro7/Kabel1)

ZWISCHEN LAKEN UND LÜSTER: Das Grand Hotel Berlin (44 min., RTL/VOX)

2001
DAS GROSSE SPIEL: L’Opéra de Monte Carlo (30 min., NHK (Japan)/EuroArts)

2000
KOOPMANN IN FREIBERG, Musikfilm (25 min., DR2 (Dänemark), Mezzo (Frankreich) u.a.)

Iris Ehlbeck-Gehlert

Iris Ehlbeck-Gehlert

Iris Ehlbeck-Gehlert

Produktionsleitung, Co-Geschäftsführerin
Iris Ehlbeck-Gehlert

Kontakt:

+49 30 44 03 169 – 0
iris.gehlert[at]berlin-producers.de

 

Iris Ehlbeck-Gehlert behält auch im größten Chaos den Überblick und ist als Produktionsleiterin seit über zehn Jahren das Organisationstalent der berlin producers und ihrer Schwesterfirmen. Sie jongliert mit Zahlen genauso sicher wie sie mit anspruchsvollen (und weniger anspruchsvollen) Kolleg:innen, Drehproblematiken und Förderanträgen umgeht. Nebenher kümmert sie sich außerdem um IT-Probleme, Arbeitssicherheit und – zusammen mit den Kolleg:innen aus der Produktion – um das Allerwichtigste: den möglichst nie zur Neige gehenden Schokoladen-Nachschub.

Seit Juli 2025 hat Iris zusammen mit ihrer Kollegin Saskia Geisler zusätzlich die Co-Geschäftsführung der Berlin Producers übernommen.

Ulrike Neubecker

Ulrike Neubecker

Ulrike Neubecker

Producerin
Ulrike Neubecker

Kontakt:

+49 30 44 03 169 – 58
ulrike.neubecker[at]berlin-producers.de

Ulrike Neubecker ist Producerin. Bereits während ihres Studiums der Medienwissenschaft realisierte sie als Videojournalistin eigene WebTV-Beiträge. Danach sammelte sie Erfahrungen als Autorin in den Redaktionen von 3sat und ZDF. Bei berlin producers betreut sie seit 2019 den Arte Longrunner „Zu Tisch“ sowie Tier- und Naturdokumentationen für Arte Entdeckung. Darüber hinaus entwickelt sie Formate im Bereich Crime, Popmusik und Kinderfernsehen.

Filmografie

Als Producerin:

2024
Afrikas Berge
4x52min, SR/ Arte

2023
Re: Lebensretter auf dem Mittelmeer
30min, ZDF/ Arte

Europas Mittelgebirge
4x52min, rbb/ Arte

2022
Zervakis & Opdenhövel.Live, z.B. „Letzte Generation“
Diverse 10min, Pro7

Mo Asumang trifft Andersdenkende
6x30min, 3sat

2021
Wenderäume (Pilot)
15min, rbb

Der Apennin – Italiens Naturparadies
2x52min, NDR, SWR/ Arte

2020
Corona Chroniken
60min, rbb/ Arte, DW

Seit 2019
Zu Tisch
26min (Serie), Arte

 

Als Autorin:

2021
Psychobugs: Nie gut genug
10min, rbb/ Arte (mit Silvia Palmigiano)

2020
Baseballschlägerjahre: Ich bleibe
15min, rbb/ ZEITONLINE (mit Elke Sasse)

2019
Beethovens Neunte – Symphonie für die Welt (Mitarbeit, Regie: Christian Berger)
90min, ZDF/ Arte, DW

Sound of Freedom – Der Klang der Freiheit
52min, ZDF/ arte

2017
Laut, hart, magisch – So klingen die Finnen
52min, ZDF/ arte

2016
Zu Tisch am Plattensee
26 min, ZDF/ arte

2015
Zu Tisch in der Südpfalz
26 min, ZDF/ arte

2014
Zu Tisch auf Bornholm
26 min, ZDF/ arte

2012
Landträume: Allgäu
26 min., ZDF/arte/ServusTV

2011
Landträume: Tessin
26 min., ZDF/ arte/ ServusTV, Co-Autorin

Jessica Krauß

Jessica Krauß

Jessica Krauß

Producerin und Autorin

 

Jessica Krauß

Kontakt:

+49 (30) 44 03 169 – 71
jessica.krauss[at]berlin-producers.de

 

Nach Abschluss ihres Jurastudiums widmete sich Jessica Krauß ganz ihrer Leidenschaft für Journalismus. In Hamburg und Berlin absolvierte sie ein Print- und Fernsehvolontariat und begann zunächst damit Magazinbeiträge für ARTE und die Deutsche Welle umzusetzen. Später realisierte sie als Autorin und Co-Autorin mehrere Reportagen und Dokumentationen für öffentlich-rechtliche Sender.

Seit einigen Jahren hat sich die Münchnerin zudem der Entwicklung verschrieben. So half sie sowohl Südwild, das Jugendprogramm des BR (bis 2013) sowie Xenius, dem Wissensmagazin auf Arte mit aus der Taufe. Seit Mai 2013 arbeitet Jessica Krauß bei berlin producers als Producerin.

Von Oktober 2018 bis Ende 2019 packte Jessica Krauß auch bei der  Tochterfirma Yellow Table Media GmbH mit an. In Leipzig entwickelte sie digitale Produkte und serielle Fernsehformate.

Zurück in Berlin widmet sie sich der Psychologie und das in zweifacher Hinsicht: Sie beginnt ein Fernstudium in Göttingen und betreut das ARTE-Format „Psycho“, das sich mit psychologischen Phänomenen beschäftigt und entstigmatisieren will, getreu dem Motto: Wir sind alle Psycho!

Filmografie

2023

Marlon Brando: Im Paradies
ZDF, arte (52 min)

Meine Grundrechte, Bundesverfassungsgericht
(4 x 12 Min)

2022

Kühlung für die Erde: Wie bekommen wir das CO2 aus der Luft?
SWR, arte (52 min, 44 min und 6 x 8 Min)

2021

Projekt BioNTech: Mit Lichtgeschwindigkeit zum Impfstoff
ZDF, arte (52 Min)

2020 – 2022

14 Folgen der Arte-Reihe Psycho
rbb, arte (26 min)

2020

Nikotin – Droge mit Zukunft
ZDF, arte (90 Min)

2018

plan b: Mein Geld tut Gutes
ZDF, arte (30 Min)

Marx und seine Erben (Mitarbeit)
WDR (45 Min)

2017

Macht.Mensch.Steinmeier
ARD (60 Min)

Ackern für den Lebenstraum
ARD (30 Min)

Mein Mistjob. Die neue Lust auf Landwirtschaft
WDR (45 Min)

Die Faktenchecker: Grillen
RTL (45 Min)

Die Faktenchecker: Fisch
RTL (45 Min)

2016

Handgemacht Berlin
arte, rbb (30 Min)

2014

Landträume Amalfi (Co-Autorin)
ZDF (45 Min)

Landträume Niederösterreich (Co-Autorin)
ZDF (45 Min)

Landträume Südtirol (Co-Autorin)
ZDF (45 Min)

Landträume Havelland (Co-Autorin)
ZDF (45 Min)

Landträume Masuren (Co-Autorin)
ZDF (45 Min)

Landträume Schwarzwald (Co-Autorin)
ZDF (45 Min)

2005-2012

Schau in meine Welt: Ein wildes Leben
KIKA, 2012
(Mark Kaczmarczyk, Jessica Krauß)

(K)ein Morgenland – Drei muslimische Frauen in Berlin
3sat 2008
(Jessica Krauß, Marie Stavermann)

Politik.Macht.Sucht.
SWR für ARD 2007
(Jürgen Leinemann, Victor Grandits, Jessica Krauß)

Mount Everest – der Friedhof meiner Freunde
SWR für ARD 2007
(Victor Grandits, Jessica Krauß)

Hoch und heilig – der Aufstieg der Gerlinde Kaltenbrunner
WDR/ARTE Entdecken 2007
(Victor Grandits und Jessica Krauß)

Ma vie mit Paul Auster
ZDF/arte 2006
(Victor Grandits, Jessica Krauß)

Romy – Die Chronologie einer Entführung
WDR, die story 2006
(Victor Grandits, Jessica Krauß)

Waffe Kind – Kindheit zwischen den Fronten
WDR, Tag7 2006
(Victor Grandits Jessica Krauß)

Die Lust am Spiel – Baiba und Lauma Skride
ZDF/arte, Musica 2005
(Victor Grandits, Jessica Krauß)

Kampf ums Kind – wenn Eltern zu Entführern werden
ZDF, 37 Grad 2005
(Victor Grandits, Jessica Krauß)

Lohn der Angst – Deutsche Söldner im Irak
WDR, die story 2005
(Victor Grandits, Jessica Krauß)