Mirjana Momirovic

Mirjana Momirovic

Mirjana Momirovic

Autorin
Mirjana Momirovic

Kontakt:

m.momirovic[at]me.com

Mirjana ist, wie sie selbst sagt „Jugoslawin“, kroatische, serbische und bosnische Gene sind in ihrem Stammbaum vertreten. Sie studierte an der Universität von Sarajevo Germanistik und an der HdK in Berlin Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Seit 1992 arbeitet sie als freie Autorin.

Wenn sie nicht auf filmischen Entdeckungsreisen in ihrer alten Heimat ist, interessiert sie sich vor allem für Menschen und Menschliches: Kuckucksväter und verliebte Priester, überforderte Lehrer und gestresste Kindergartenkinder, pflegende Angehörige und Väter und Söhne.

Filmografie

Heilende Drogen – arte, micafilm 2022

Bosnien und Herzegowina – zwei Folgen, arte, micafilm 2021

Die letzten guten Tage – ZDF, 37°, micafilm 2021

Zu Tisch Vojvodina – arte, Berlin Producers 2021

Wer pflegt Oma? –  ARD, Berlin Producers 2021

Eine Polin für Oma –  SWR, Berlin Producers 2021

Im Vorgarten der Karpaten – zwei Folgen, arte, micafilm 2020
Das Banat, Crisana und Maramures

Nur Haut und Knochen – ZDF, 37°, micafilm 2020
Wenn Männer magersüchtig sind

Zu Tisch Slowenien – arte, Berlin Producers 2020

Metropolen des Balkans –  fünf Folgen, arte, micafilm 2018
Sarajevo, Belgrad, Sofia, Ljubljana, Bukarest

Was bin ich ohne dich? – ZDF, 37°, micafilm 2018

Charly und die 40 Räuber – SWR, micafilm 2017

Der alte Mann und der Storch – arte, micafilm 2017

Das Zimmer meines Bruders – ZDF, 37°, micafilm 2016

Zu Tisch in Mazedonien – arte, Fernsehbüro 2016

Daheim oder ins Heim? – SWR, betrifft, Fernsehbüro 2016

Der Balkan Express, fünf Folgen – arte, micafilm 2016

Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Montenegro

Zu Tisch in Süd-Dalmatien (ARTE, 2014)

Mannsbilder – Was Väter und Söhnen verbindet (ZDF, 2014)

Aufhören? Noch nicht! (SWR, betrifft 2013)
Wenn Rentner weiter arbeiten

Eine für alle (ZDF, 37°, 2013)
Frauen zwischen Kindererziehung und Elternpflege

Mein verrücktes Leben (ZDF, 37°, 2012)
Von starken Kinder und kranken Müttern

Landträume Istrien (ARTE, 2011)

Die Last mit den Eltern (ARD, 2011)
Wenn die Mutter plötzlich Pflege braucht

Die großen Seebäder – Opatija (ARTE, 2011)

Ich will’s mal besser haben (ZDF, 2011)
Zwei Kinder Kämpfen um ein anderes Leben

Hot Roads: Die Adriamagistrale (ARTE, 2010)

Ich will das Beste für mein Kind (ZDF, 37°, 2010)
Karrierstress im Kindergarten

Zu Tisch in Serbien (ZDF/arte, 2010)

Fahrt ins Risiko: Traumstraße an der Adria (ZDF/arte, 2010)

Zu Tisch in Mähren (ZDF/arte, 2009)

Mein Leben: Gloria von Thurn und Taxis (ZDF/arte, 2009)

Arbeiten um jeden Preis (ZDF, 37 Grad 2009)
Über den harten Alltag der Leiharbeiter

Gesichter Europas: Der Reetdachdecker von Sylt (30 min., ZDF/arte, 2008)

Zu Tisch in der Herzegowina (26 min., ZDF/arte, 2008)

Arm trotz Arbeit (MDR/arte, 2008)

Gesichter Europas: Ein Laden in Split (30 min., ZDF/arte, 2007)

Zu Tisch in Montenegro (26 min., ZDF/arte, 2007)

Friederike Schlumbom

Friederike Schlumbom

Friederike Schlumbom

Autorin
Friederike Schlumbom

Kontakt:

fschlumbom[at]gmx.net

Friederike Schlumbom, geboren in Basel, absolvierte in der Schweiz und den USA ein Studium in Hispanistik und Anglistik. Nach einer Regieassistenz bei Carlos Saura an der Staatsoper Stuttgart war sie als Pressereferentin beim Schweizer Bundesamt für Flüchtlinge tätig. 1996 siedelte sie nach Deutschland um und betreute dort als Producerin und Redakteurin Fiction- und Dokuformate bei verschiedenen Produktionsfirmen und TV-Sendern (RTL, ZDF). Seit mehreren Jahren realisiert sie Fernsehdokumentationen als freie Autorin.

Filmografie

Arte Entdeckung: Afrikas Berge – Madagaskar 52’/ 43′, SR/ ARTE (2024)

360° Reportage: Der Duft Indiens 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2024)

Zu Tisch: San Sebastian, Spanien 32′, ZDF/ ARTE (2023)

360° Reportage: Die Färöer, zu Hause im Nordatlantik 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2023)

Arte re: Tierwohl oder Tradition? – Spaniens Tierschutz-Dilemma, 32′, ZDF/ ARTE, (2022)

Zu Tisch: Guernsey, Großbritannien, 32′, ZDF/ ARTE, (2022)

360° Reportage: Maine, Hummer oder Wale? 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2022)

Zu Tisch: Snowdonia, Großbritannien, 32′, ZDF/ ARTE, gemeinsam mit M. Koddenberg (2022)

Arte 42: Leben wir in einem Schwarzen Loch? 30′, ARTE, gemeinsam mit M. Koddenberg (2021)

Zu Tisch: Saarland, Deutschland, 32′, ZDF/ ARTE (2021)

GEO 360° Reportage: Spanien, Ganz ritterlich: die Kämpfer von Kastilien, 52’/ 32′, NDR/ ARTE (2021)

GEO 360° Reportage: Indiens Kurkuma – heilsam und heilig, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2020)

Zu Tisch: Wallis, Schweiz, 30′, ZDF/ ARTE (2020)

Welt der Brücken, Idee und Konzept sowie Realisation von 3×52′, bzw. 5×26´, internationale Coproduktion mit ARTE (2019-2020)

Zu Tisch: La Gomera, Spanien, 30′, ZDF/ ARTE (2018)

Arte Entdeckung: Die Inseln der Queen Isle of Skye, 43′, ZDF/ ARTE (2018)

GEO 360° Reportage: Schottland, die Seenotretter der Orkney Islands, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2017)

Zu Tisch am Mont Blanc, 30′, ZDF/ ARTE (2017)

Arte Entdeckung: Die Inseln der Queen Shetland, 43′, ZDF/ ARTE (2017)

Das Neue Humboldt Forum, 45′, rbb (2017)

Cuisine Royale: Der Marqués de Griñón, 30′, ZDF/ ARTE (2016)

GEO 360° Reportage: Försterinnen auf dem Vormarsch, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2016)

GEO 360° Reportage: Die Bergführer vom Mont Blanc, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2015)

Das neue Schloss, 45′, rbb (2015)

Grenzgänger, 30′, Folge 5, SWR/ ARTE, (2015)

Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, Teil II, 5 x 45′, ZDF/ ARTE, gemeinsam mit N. Frenz und C. Thomsen, (2015)

Zu Tisch in Prag, 30′, ZDF/ ARTE (2014)

Mission Incognito: Jim Avignon, 30′, ZDF/ ARTE (2014)

GEO 360° Reportage: Das Abschmelzen der Gletscher – die Schweiz, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2014)

Wir bauen ein Schloss, 45′, rbb (2013)

Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, Teil I, 5 x 45′, ZDF/ ARTE, NDR, gemeinsam mit N. Frenz und U. Stein (2013)

Ein Tag im Leben von Francesco Tristano, 30′, WDR/ ARTE (2013)

GEO 360° Reportage: Shetland – das Ende des Öls, 52’/ 45′, NDR/ ARTE (2013)

Die Spanische Hofreitschule, 18 ‚, rbb und weitere Europäische Sender (2012)

Der Große Friedrich Remix, 52′, rbb/ ARTE (2012)

Landträume: Provence, 30′, ZDF/ ARTE/ ServusTV (2011)

Landträume: Lake District, 30′, ZDF/ ARTE/ ServusTV (2011)

Zu Tisch in Shetland, 30′, ZDF/ ARTE (2010)

Zu Tisch in Bulgarien, 30′, ZDF/ ARTE (2010)

Her Majesty’s Coast Guard, 45′, ARTE/ RB (2010)

Die Laubenpieper von Pankow, Dokusoap, 10 x 45′, ARTE/ ARD, gemeinsam mit anderen Autoren (2009)

Von der Utopie zur Wirklichkeit I und II, 2 x 30′, Schweizer Bundesverkehrsamt, DVD, Buch (2003 und 2009)

8mm Liebe, 75′ und 43′, ARTE/ MDR, gemeinsam mit A. Ulrich (2008/ 2009)

 

Dr. Adama Ulrich

Dr. Adama Ulrich

Dr. Adama Ulrich

Autorin
Adama Ulrich

Kontakt:

adama.ulrich[at]berlin-producers.de

Adama Ulrich ist in Berlin geboren, studierte an der Humboldt-Universität Kulturtheorie/Ästhetik und promovierte 1993 in Theaterwissenschaft. Bis 1995 volontierte sie beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg.  Seit dem ist sie als freie Autorin für Fernsehen und Radio tätig.

Porträts bekannter und unbekannter, auf jeden Fall interessanter Menschen, sowie Reportagen und Dokumentationen aus dem In- und Ausland sind ihre Spezialität. Zahlreiche Stipendien und ihre unstillbare Neugierde auf andere Kulturen und Lebensformen, führen sie immer wieder auf filmische Entdeckungsreisen nach Afrika, Lateinamerika und in die USA.

Filmografie

2024
Zu Tisch Banat, 30 min, ARTE/ZDF
Afrikas Berge – Das Rwenzorigebirge in Uganda, 52 min, ARTE/SR

2023
Zu Tisch Korfu, 30 min, ARTE ZDF

2022
Heldinnen der Lüfte – Alaska, 30 min, ARTE/RBB
Heldinnen der Lüfte – Jordanien, 30 min, ARTE/RBB

2021
Psychobugs: Ich brauche es. Jetzt!, ARTE-Online, 10 min.
Zu Tisch Lettland, 30 min, ARTE/ZDF
Zu Tisch Kaschubei, 30 min, ARTRE/ZDF

2020
Goldgrube Wohnungsnot. Spekulanten gegen Mieter, (Co-Autorin) ZDF, 45 min.
Baseballschlägerjahre: Himmelfahrtskommando, RBB/Zeitonline, 15 min.
Zu Tisch – Kapverden, 30 min, ARTE/ZDF

2019
Echtes Leben: Warum bin ich so allein? Wege aus der Einsamkeit, 30 min., ARD

2018
Plan B: Ackern für die Zukunft. Natürliche Landwirtschaft in Feld und Garten“, 30 min., ZDF
Partisan. Die Volksbühne 1992 – 2017, (Co-Autorin), 130 min.

2017
Geo-Reportage. Die letzten wilden Bisons im Yellowstone Nationalpark, 52 min., arte
Zu Tisch in der Wetterau, 30 min., arte/ZDF
Menschen hautnah. Gisela on the road, 43 min., WDR

2016
Afro. Deutschland, (Co-Autorin) 56 min., DW

2015
Zu Tisch in Aragonien, 30 min., arte/ZDF
Zu Tisch im Bergischen Land, 30 min., arte/ZDF
Menschen hautnah: Das ganze Leben plötzlich fremd, 45 min., WDR
Alles gelöscht, 30 min., ARD

2014
Fahrt ins Risiko – Burundi, 45 min, arte/ZDF
Zu Tisch in den Lechtaler Alpen, 30 min., arte/ZDF
Mission Incognito – Ulrich Matthes, 30 min., arte/ZDF

2013
Die letzten Jäger in Kamerun – Die Baka (Buch), 43 min., arte/MDR
Wild in Art. Patrice undercover in Köln, 26 min., arte/ZDF

2012
Zu Tisch in Nürnberg, 26 min., arte/ZDF
Vergessene Völker Europas – Die Kaschuben in Polen, 43 min., arte/MDR

2011
Zu Tisch in Basel, 26 min., arte / ZDF

2010
360° Geo-Reportage. Mit der Lok durch Angola, 52 min., arte/WDR
Die Story. Albtraum im Märchenland, (Co-Autorin) 43 min., WDR

2009
Zu Tisch in Ägypten, 26 min., arte / ZDF
Zu Tisch in Kastillien, 26 min., arte / ZDF
Die Laubenpieper von Pankow, 10×48 min, ARD/RBB

2008
8 mm Liebe, 75 / 43 min., arte/MDR
Zu Tisch in Asturien, 26 min., arte/ZDF
Mein Leben: Frank Castorf, 43 min., arte/ZDF

2007
Der Supersegen. Warum Wenzel zum Papst will, 30 min., ARD/MDR
Der 4. Nilkatarakt. Rettungsgrabung im Sudan, 45 min., arte/ZDF
Ein Laden in Posen, 26 min., arte/ZDF

2006
Zwischen Kiosk und Café Platte – Christliche Teamarbeit in Neukölln, 30 min. RBB
Zu Tisch in Makedonien, 26 min., arte/ZDF

2005
Das Wunder von Westend – Wenn Wünsche wahr werden, 30 min., RBB
Schulgeschichten – Die Loxford School in Redbridge, 30min., arte/ZDF

2004
Zu Tisch in Bulgarien, 30 min., arte/ZDF
Auf Brettern und Kufen, 45 min., arte/ZDF

2003
Im Revier der Gottlosen, 30 min., ARD
Zu Tisch in Franken, 30 min., arte/ZDF
Mythos auf Abruf –Der Berliner Bahnhof Zoo, 35 min., Sat .1

2002
Zu Tisch in Sachsen, 30 min., arte/ZDF
Berlin bei Nacht, 45 min., Kabel 1
Hossa! Hossa! Schlagerwettbewerb, 45 min., VOX

2001
Zu Tisch in Schottland, 30 min., arte/ZDF
High-Tech-Land Ostdeutschland, 30 min., 3Sat

2000
24 Stunden: Alleinunterhalter, 25 min., SAT1

1999
Mein Land, meine Liebe: In Wörtern wohnen –
Jonathan Coe in Birmingham und London, 30 min., arte/ZDF

1998
Cops, Gangs, Bronx, 45 min., arte/MDR
Kinder der Nacht – Satanskult in Brandenburg, 30 min., ORB
24 Stunden: Massensturz in den Canyon, 25 min., SAT.1
Reiche Leute kenne ich nicht – Der Modemacher Wolfgang Joop, 30 min., Deutsche Welle TV

Gabriele Eglau

Gabriele Eglau

Gabriele Eglau

Editorin
Gabriele Eglau

Kontakt:

gabi.eglau[at]gmx.de

Webseite

1986-1989
Cutterin beim DFF

1989-1994
Cutterin bei der Cintec Film-und Fernsehproduktion

seit 1994
freiberufliche Cutterin

Preise

1997 RIAS-Fernsehpreis
2000 Bayrischer Fernsehpreis, Deutscher Fernsehpreis
2004 Bayrischer Fernsehpreis
2007 Katalanischer Fernsehpreis
2008 Berlinale Panorama
2009 Nominierung für den deutschen Dokumentarfilmpreis, Preis des europäischen Parlaments

Filmografie (Auswahl)

2022

Zu Tisch im Ötztal, 26 min ZDF / Arte, Autorin Wilma Pradetto

Psycho – Ich: getrennt, 30 min ARD / Arte, Autorinnen Hai-Hsin Lu, Franziska Wielandt

Plan b , ArteRE – Kartoffel, tolle Knolle, 30 min ZDF / Arte , Autorinnen Katharina Meyer, Christina Gantner

Deutscher Schauspielpreis, 34 Einspieler der nominierten Schauspieler

30 Favoriten – Die schönsten Stadtspaziergänge,  90 min RBB, Autorin Kathrin Schwiering

Hallo Nachbarn – Der Hauptbahnhof,  3 x 30 min RBB, Autor Thomas Balzer

ZOL – Missbräuche in der Kirche, 20 min Pro7 , Autor Steffen Meyer

Plan b – Kaffee (Schwarzes Gold) AT, 30 min. ZDF, Autorin Sarah Mabrouk

Zu Tisch in Dresden, 26 min ZDF, Arte, Autorin: Wilma Pradetto, 

Ein Sommer an der Havel – Von Berlin bis zur Mündung, 1x 90 min, 2x 45 min RBB, Autor Johannes Unger

Baustart am Alex – Hochfliegende Pläne in der Berliner Mitte, 45 min. RBB, Autoren Thomas Balzer und Georg Berger

37° Job mit Ausblick – Arbeiten in luftigen Höhen, 30 min. ZDF, Autoren Enrico Demurray und Angelika Wörthmüller

Mo und die Anderen – Linksradikale, 30 min, Autoren Peter Podjavorsek und Mo Asumang

2021

Einsatz für Obdachlose, 30 min RBB, Autor: Thomas Balzer

Zu Tisch in Zentralportugal, 26 min ZDF/Arte, Autorin: Stella Könemann, Firma: Berlin Producers

37° Die letzten guten Tage – Wie Palliativärzt*innen helfen, 30 min ZDF, Autorin: Caroline Herthel

Deutscher Schauspielpreis, 32 Einspieler

ZDF – Reportage  – Baden, Grillen, Träumen – Sommer zu Hause, 30 min ZDF, Autoren: Enrico Demurray, Angelika Wörthmüller 

Zu Tisch im Kleinwalsertal, 32 min ZDF, Arte, Autorin: Wilma Pradetto

Plan b – Lust auf neues Leder?, 30 min ZDF, 33 min Arte, Autor: Felix Franz

Ruhig Blut – Was hilft gegen Bluthochdruck?, 45 min RBB-Praxis, Autor Thomas Förster

Baustelle Berlin – Wo bleiben die neuen Wohnungen?, 45 min RBB, Autorinnen Ute Barthel und Jana Göbel, 50% Schnitt

37° True Doku – Start up in ein neues Leben, Dirk kämpft um seinen Traum12 min ZDF-YouTube, Autor Enrico Demurray

37° True Doku – Altes Handwerk, junge Meisterin, 12 min ZDF-Youtube, Autorin Angelika Wörthmüller

Ein Staatsanwalt räumt auf – Jagd auf die Mafia in Kalabrien, 32 min,  Arte-Re, Autoren anonym

Psycho Bugs – FOMO. Nicht ohne mich!, Kann das weg?,  je 10 min, ARTE Online, Autoren Alba Vivancos Folch und Hai Hsin Lu
https://www.arte.tv/de/videos/RC-020449/psychobugs/

37° Unser verrücktes Jahr – Kleine Unternehmen in der Pandemie, 30 min, ZDF, Autoren Enrico Demurray und Charlotte Gerling
https://zdf.de/dokumentation/37-grad

2020

Psycho – Keine Lust?, Resillienz, Halt mich, je 10 min, ARTE Online, Autoren: Jessica Krauss, Antje Behr, Stefanie Fleischmann, Firma: Berlin Producers

Nächster Halt Hauptbahnhof – Die U5 am Ziel, 45 min, RBB, Autoren Thomas Balzer und Georg Berger, Firma RBB

Notfall Krankenhaus – Klinikärzte dringend gesucht, 30 min, ZDF-Reportage, Autoren Enrico Demurray und Charlotte Gerling

BER – Fluch der Mängel – Der neue Hauptstadtflughafen vor dem Start, Exclusiv im Ersten, 30 min, ARD, Autoren Thomas Balzer und Susanne Opalka

Überlebende von Srebrenica – 25 Jahre nach dem Massaker, 30 min, Arte-Re, Autor Eberhard Rühle

Deutscher Schauspielpreis 2020, 30 Einspieler der Nominierten, Autor Michael Ruscheinski

Küchenkrimi – Dem Essen auf der Spur, Folge Eiscreme, 30 min, KIKA, Autorin Silvia Palmigiano
Nominierung für den Grimme Preis

Küchenkrimi – Dem Essen auf der Spur, Folge Burger, 30 min, KIKA, Autorin Stefanie Fleischmann

Sommer, Sonne, Sicherheit – Strandleben in Corona-Zeiten, 30 min,  ZDF-Reportage, Autoren Enrico Demurray und Angelika Wörthmüller

Letzter Aufruf BER – Der lange Weg zum Berliner Flughafen, 90 min, Arte / RBB, Autor Thomas Balzer

Verliebt in ein Fake-Profil, Liebesbetrüger im Internet, Menschen hautnah, 45 min, WDR, Autor Peter Porjavorsek     

Dem IS verfallen – Ein Vater sucht seine Söhne in Syrien, 30 min, Arte-Re, Autor Eberhard Rühle

Sternstunden der Musik – Montserrat Caballé singt Norma, 45  min,  ZDF/Arte, 53 min internat. Fassung, Autor Claus Wischmann

Wie der Darm uns gesund hält, 45 min, RBB-Praxis, Autorin  Angelika Wörthmüller

Die Wahrheit über Homöopatie, 45 min, RBB-Wissenschaft, Autorin Angelika Wörthmüller   

37 ° – Altes Handwerker – Junge Meister, 30 min, ZDF, Autoren Enrico Demurray, Angelika Wörthmüller

ZDF-Reportage – Wutsache: Mindestlohn, 30 min, ZDF, Autoren Enrico Demurray, Angelika Wörthmüller

Alpendörfer – Italien/Fankreich/Kärnten, 47 min, SERVUS-TV, Autoren Stefan Pannen, Wilma Pradetto, Elke Sasse, Katharina Kleber

Alpendörfer – Österreich/Schweiz/Slowenien, 47 min, SERVUS-TV, Autoren Stefan Pannen, Wilma Pradetto, Elke Sasse, Katharina Kleber

Heimat in den Alpen – Italien/Kärnten/Slowenien, 45 min, SWR, Autoren Stefan Pannen, Wilma Pradetto, Elke Sasse, Katharina Kleber

Heimat in den Alpen – Österreich/Schweiz, 45 min, SWR, Autoren Stefan Pannen, Wilma Pradetto, Elke Sasse, Katharina Kleber

2019 

Zu Tisch im Salzkammergut, 26 min ZDF/Arte, Autorin Wilma Pradetto

Wenn Mütter trauern – Leben nach dem Unfalltod, 30 min, RBB     , Autor Gunther Scholz         

U-Bahn unterm Sternenhimmel – Großer Bahnhof für die Museumsinsel, 45 min RBB, Autoren Thomas Balzer undGeorg Berger

Zu Tisch an der Côte d’Azur, 26 min ZDF/Arte, Autor Lorenz Findeisen

Me too hat viele Seiten, 30 min Dokumentation, Autor Gunther Scholz

ZDF – Reportage: Sammeln, betteln, musizieren –  , 30 min ZDF, Autor Enrico Demurray
Der harte Alltag der Straßenkünstler     Firma Wilde Bilder

Alpendörfer – Slowenien / Östereich, 26 min Arte, Autorin Katharina Kleber

Zu Tisch auf Teneriffa, 26 min ZDF / Arte, Autor Claus Wischmann

Deutscher Schauspielpreis, 30 Einspielclips der Nominierten, Autor Michael Roscheinski

Zu Tisch auf Sylt, 26 min ZDF / Arte, Autor Kristian Kähler

ZDF-Reportage, 30 min ZDF, Keine Helfer, keine Ernte – Saisonarbeiter dringend gesucht,  Autor Enrico Demurray,

Plan B  Besser brutzeln –       Gutes Gewissen am Grill, 30 min ZDF, Autor Claus Wischmann

Brücken- China / Schweiz, 52 und 45 min Arte, Autorin Friederike Schlumboom

Brücken – China,  26 min Arte, Autorin Friederike Schlumboom

Sound of Freedom, Part 2,  52 min Arte, Autor Bernard Wedig und Ulrike Neubecker

Alpendörfer Italien, 26 min Arte, Autorin Elke Sasse

Krebs besiegen – Was kann die Medizin heute?, 45 min, RBB-Praxis,  Autorin Angelika Wörthmüller

Alpendörfer Schweiz, 26 min Arte, Autorin Wilma Pradetto

Zu Tisch in Marokko, 26 min ZDF / Arte, Autorin Silvia Palmegiano            

Alpendörfer Östereich, 26 min Arte, Autorin Wilma Pradetto

 

2018

Mission K., 10 min ZDF-online, Autorin Isabel Hahn

Ring frei – Abenteuer A10   Runde 4, 45 min RBB, Autor Thomas Balzer

Ring frei – Abenteuer A10 Runde 3, 45 min RBB, Autor Thomas Balzer

Ring frei – Abenteuer A10 Runde 2, 45 min RBB, Autor Thomas Balzer

Ring frei – Abenteuer A10 Runde 1, 45 min RBB, Autor Thomas Balzer

Zu Tisch im Wiener Wald, 26 min ZDF / Arte, Autorin Wilma Pradetto

Inseln der Queen „Anglesey“, 45 / 52 min ZDF / Arte, Autorin Silvia Palmegiano

Betrifft: Jetzt bin ich dran –  Wenn Frauen sich trennen, 45 min, SWR, Autorin Caroline Hertel

So Sind wir – Der Datencheck: Wohnen in Berlin und Brandenburg, 45 min, RBB, Autoren Thomas Balzer und Kathrin Schwiering

So Sind wir – Der Datencheck: Lieben in Berlin und Brandenburg, 45 min, RBB, Autoren Thomas Balzer und Kathrin Schwiering

So Sind wir – Der Datencheck:   Leben in Berlin und Brandenburg, 45 min, RBB, Autoren Thomas Balzer und Kathrin Schwiering

Deutscher Schauspielpreis: 30 Einspieler der nominiertenSchauspieler, Autor Michael Ruscheinsky

ZDF-Reportage Sommer, Sonne, Stress- Die Bademeister vom Mültalbad, 30 min, ZDF, Autoren Enrico Demurray und Saara von Alten

Lebensläufe Friedrich Wolf – Kommunist und Lebemann, 30 min MDR, Autorin Andrea Morgenthaler

Geheimnisse Asiens – Die schönsten Nationalparks: Durch den Dschungel Vietnams           , 45 min ARD, NDR / ARTE, Autor Enrico Demurray

Bedroht, beschimpft, beleidigt: Wenn Rettungskräfte zu Opfer werden, 30 min ZDF-Reportage, Autor Enrico Demurray

Faktenchecker Thema Am Limit, 37 min RTL / AZ-Media, Autor Felix Brumm

Deutschland, deine Ämter –  Die Kontrolleure vom Verbraucherschutz, 30 min ZDF-Reportage, Autor Enrico Demurray

Zu Tisch am Weißensee, 26 min ZDF/Arte, Autorin Wilma Pradetto

24h Müllerstraße  – Der wilde Wedding, 30 min RBB, Autor Thomas Balzer

2017

Faktenchecker Thema Glück, 37 min RTL/AZ-Media, Autorin Sarah

Zu Tisch in der Garrotxa, 26 min ZDF/Arte, Autor Claus Wischmann

Faktenchecker Thema Konsum, 37 min, RTL/ AZ-Media, Autor Felix Brumm

Zu Tisch im Poitou, 26 min, ZDF/Arte, Autor Lorenz Findeisen

Cuisine Royale auf Schloss Artstetten, 26 min ZDF / ARTE, Autorin Wilma Pradetto

Faktenchecker Folge 17 Wind, 37 min RTL, AZ-Media, Autor Felix Brumm

Cuisine Royale – am rumänischen Königshof, 26 min ZDF / ARTE, Autorin Silvia Palmigiano

Faktenchecker Folge 16 Nachtschicht, 37 min RTL, AZ-Media, Autor Thomas Langelage

2017 Zu Tisch im Wetterau, 26 min ZDF / ARTE, Autorin Adama Ulrich

Wem gehört Potsdams Mitte?, 45 min RBB, Autor Thomas Balzer

ZDF-Reportage Die Berliner Sonnenallee – Zwischen Szeneviertel und Problemkiez, 30 min ZDF, Autor Enrico Demurray

Faktenchecker Folge 15 – Typisch Deutsch, 37 min RTL, AZ-Media, Autor Felix Brumm

Faktenchecker Folge 14 –  Fliegen,37 min RTL, AZ-Media, Autor Thomas Langelage

Faktenchecker Folge 13 – Selber machen und recyceln, 37 min RTL, AZ-MediaAutorin Stefanie Fleischmann

Faktenchecker folge 12 – Fisch, 37 min RTL, AZ-Media, Autorin Stefanie Fleischmann

Kampf um Potsdams Mitte, 30 min RBB, Autor Thomas Balzer

Menschen hautnah Der Traum vom neuen Leben… und seine Schattenseiten, 45 min WDR, Autor Peter Podjavorsek

Faktenchecker Folge 11 Thema: Fortbewegung, 37 min RTL, AZ- Media, Autor Thomas Langelage

Zu Tisch in der Steiermark, 26 min, ZDF/ Arte, Autorin Wilm Pradetto

2017  Die falsche Ärztin – Aufstieg und fall der Alexandra B, 45 min, ZDF Info, Autoren Enrico Demurray

37° ZDF  „Betrug im weißen Kittel“ „Die vielen Lügen der Alexandra B.“, 30 min, ZDF, Autoren  Enrico Demurray und Angie Wöthmüller

Faktenchecker Folge 10 Thema: Haushalt, 37 min, RTL, AZ-Media, Autorin Denise Jacobs

Faktenchecker Folge 9 Thema: Putzen, 37 min, RTL, AZ-Media, Autor Thomas Langelage

Arte-Reportage „Indonesien“   „Gegen die Christen“, 30 min, Arte, Autor Marcus Reichert

37° „Armes reiches Deutschland- „Wenn ein Job nicht reicht“, 30 min, ZDF, Autor Enrico Demurray

RBB-Reporter, 30 min, RBB, „Kampf um Potsdams Mitte“, Autor Thomas Balzer

Die Fakten Checker, Folge 9, Thema: Putzen, 37 min, RTL, Autor Thomas Langelage

 

2016

 

2015

 

2014

2013

Knut im Musem – Der Kampf um das Eisbärfell, 30 min, ARD / RBB, Autoren Thomas Balzer und Georg Berger

Wild at Art – Malakhov, 26 min, ARTE, Autorin Caroline Hertel

Wild at Art – Patrice, 26 min, ARTE, Autorin Adama Ulrich

Landträume- Niederlande, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Sabine Zessin

2012

Zu Tisch in Lykien, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Elke Sasse

Landträume- Schonen, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Sabine Zessin

Landträume- Walachei, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Anne Wigger

Landträume- Toskana, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Ellen Trapp

Landträume- Katalonien, 26 min,  ZDF/ARTE, Autor Frederik Klose-Gerlich

37°- Der Kampf um das Erbe, 30 min, ZDF, Autor Enrico Demurray

ARD-Exclusiv: Airport Fehlstart, 30 min, ARD/RBB, Autor Thomas Balzer

ARTE-Wunderwelten – Die stolzen Reiter von Lesoto,52 min, ARTE, Autor Eberhard Rühle

Zu Tisch in Masuren, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Wilma Pradetto

ZDF-Reportage: Slowfood,30 min, ZDF, Autor Enrico Demurray

Landträume: Berlin-Potsdam, 26 min, ZDF/ARTE, Autor Thomas Balzer

Vergessene Völker-Die Aromunen, 45 min, ARTE, Autor Peter Podjavorsek

Landträume: Kärnten, 26 min ZDF/ARTE, Autorin Wilma Pradetto

Zu Tisch in Äthiopien, 26 min ZDF/ARTE, Autorin Elke Sasse

Entmündigt- Wenn Betreuung zum Albtraum wird, 45 min ARD/NDR, Autor Enrico Demurray

ARD-Exclusiv – Der große Airportcheck, 30 min, ARD/RBB, Autor Thomas Balzer

Seniorentester im Einsatz – Die Gschwendts und die Technik, 30 min., SWR, Autorin Ellen Trapp

Zu Tisch in den Pyrenäen, 26 min, ZDF/ARTE, Autor Claus Wischmann

2011

Die Tricks der Lebensmittelindustrie, 60 min,  ARTE-Themenabend, Autor Eberhard Rühle

Deutschland privat – Mein Zuhause, 45 min, ARD/MDR, Autorin Elke Sasse

ARD – Exklusiv – Airport am Start, 30 min ARD, 45 min RBB, Autor Thomas Balzer

Denken wie ein Mörder (Die Profiler), 45 min, NDR, Autor Gunther Scholz

37° – In guten wie in schlechten Zeiten, 30 min, ZDF, Autoren Enrico Demurray und Angelika Wörthmüller

Seniorentester im Einsatz – Die Gschwends auf Reisen, 30 min, SWR, Autoren Ellen Trapp

ZDF – Zoom –  Deutschland im Dauerstau, 30 min, ZDF, Autoren Ellen Trapp und Claus Wischmann

Landträume Schleswig Holstein,26 min, ZDF/ARTE, Autorin Hanna Leissner

Landträume Galizien, 26 min, ZDF/ARTE, Autor Frederik Klose-Gerlich

Landträume Seeland, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Sabine Zessin

Sound of Music – Ein Musical kehrt heim Teil 1-3, 3 x 43 min, ServusTV, Autorin Wilma Pradetto

Landträume Steiermark, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Wilma Pradetto

Landträume Schweden, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Sabine Zessin

Landträume Bodensee, 26 min, ZDF/ARTE, Autor Kristian Kähler

Gipfel der Genüsse – Albert Link, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Wilma Pradetto

Gipfel der Genüsse – Olymp, 26 min, ZDF/ARTE,  Autor Johannes Eglau

Seniorentester im Einsatz- Die Gschwendts beim Bestatter, 30 min, SWR, Autor Thomas Balzer

2010

Auf den Spuren der Urzeit –  Dino-Boom in Niedersachsenn 28 min, NDR, Autoren Ivonne Schwamborn und Kristian Kähler

Leben unter Verdacht – Der Fall Harry Wörz, 88 min, SWR, Autor Gunther Scholz, Eingereicht für den deutschen Fernsehpreis 2010

Hot Roads – In den Straßen von Dhaka, 43 min, ZDF/ARTE, Autor Kristian Kähler

Heute war damals Zukunft, 90 min, MDR, Autor Gunther Scholz

Schönefeld hebt ab- Der Großflughafen Berlin-Brandenburg, 45 min, RBB, Autor Thomas Balzer

Alt und Doof? – Geld / Gesundheit, 2x 45 min, SWR/NDR, Autoren Ellen Trapp und Kristian Kähler

Dinosaurier- Spurensuche in der Urzeit, 52 min, ARTE/NDR, Autoren Kristian Kähler und Ivonne Schwamborn

ZDF history- Himmelsstürmerinnen, 52 min ARTE, 45 min ZDF, Autoren Bertram von Boxberg und Karin Rieppel

Landträume: Die Lüneburger Heide, 45 min, ZDF/ARTE, Autorin Hanna Leissner

Gipfel der Genüsse – Schweiz, 26 min, ARTE, Autorin Wilma Pradetto

Die Prüfer des medizinischen Dienstes,45 min, NDR, Autor Enrico Demurray

Zu Tisch im Südosten Polens, 26 min, ARTE/ZDF, Autor Peter  Podjavorsek

Zu Tisch in Serbien, 26 min, ARTE/ZDF, Autorin Mirjana Momirovic

Zu Tisch in Wien, 26 min, ARTE/ZDF, Autorin Wilma Pradetto

ZDF-Reportage – Arbeitsnomaden – Polnische Arbeitskräfte in Deutschland, 28 min, Autor Enrico Demurray

Zu Tisch in Istanbul, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Elke Sasse

Zu Tisch auf den Azoren, 26 min, ZDF/ARTE, Autorin Ivonne Schwamborn

Zu Tisch in der Molise, 26 min,ZDF/ARTE, Autor Claus Wischmann

Krach um Flugrouten – Die RBB-Reporter, 30 min, RBB, Autoren Thomas Balzer und Sascha Adamek

2009

Wo ist die Mauer? Where is the Wall?, 90 min, ZDF, WDR, RBB, MDR, United Docs, div. intern. Sender, Autoren Stefan Pannen und Elke Sasse

Betrifft: Traumberuf Koch?, 45 min, SWR, Autor Kristian Kähler

37° Die Fabrik schließt, 28 min, ZDF, Autoren Enrico Demurray und Angie Wörthmüller

8 mm Wohnen – 60 Jahre Wohnkultur, 45 min, MDR, Autorin Elke Sasse

Unter Deutschen Dächern – Der Prenzlauer Berg, 45 min, ARD, Autor Kristian Kähler

Zu Tisch im Burgund, 26 min, ARTE/ZDF, Autor Alois Berger

Zu Tisch im Spreewald, 26 min, ARTE/ZDF, Autorin Hanna Leissner

Zu Tisch in Apulien, 26 min ARTE/ZDF, Autorin Wilma Pradetto

Zu Tisch in der Hedmark, 26 min, ARTE/ZDF, Autor Claus Wischmann

Zu Tisch in Georgien, 26min, ARTE/ZDF, Autor Eberhard Rühle

2008

Aufbruch im Nordmeer – Der Schatz in der Barentssee, 45 min, RBB, WDR, ARTE, Autor Peter Podjavorsek und Claus Wischmann

Die Kunst des Belcanto –  Edita Gruberova, 80 min, ZDF, ORF, Autoren Claus Wischmann und Stefan Pannen

Doku-Soap – Die Laubenpieper von Pankow, 2x 45min, RBB, Autoren Claus Wischmann und Thomas Balzer

Meine DDR – Die 60ger Jahre, 45 min, NDR, Cinecenterum, Autor Gunther Scholz

Leben auf dem Fluss – Mit dem Ärzteschiff in Amazonien, 45 min, ZDF, ARTE, Autorin Ivonne Schwamborn

8 mm Liebe, 75 min, MDR, ARTE, Autoren Adama Ulrich und Friederike Schlumbom

60 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland – Getrennt und vereint, 45 min, WDR, Autor Enrico Demurray

Perser-Teppiche, 45 min, ARTE-Entdeckung, Autor Enrico Demurray

Inselwelten- Mallorca, 45 min, SWR/ARTE, Autor Stefan Pannen

8 mm Weihnachten, 45 min, MDR, ARTE, Autoren Hanna Leissner, Elke Sasse

Zu Tisch in Asturien, 26min, ARTE/ZDF, Autorin Adama Ulrich

Zu Tisch im Bregenzer Wald, 26 min,ARTE/ZDF, Autorin Wilma Pradetto

Zu Tisch in Flandern, 26min, ARTE/ZDF

Zu Tisch in Lappland, 26min, ARTE/ZDF, Autor Kristian Kähler

Zu Tisch auf Malta, 26min, ARTE/ZDF, Autor Peter Podjavorsek

Zu Tisch in Westphalen, 26 min,ARTE/ZDF, Autorin Hanna Leissner

2007

Wer hat Angst vor Europa, 82 min, ARTE, Autoren Elke Sasse und Kristian Kähler, Preis des Europäischen Parlaments

Darüber spricht man nicht. Schattenseiten häuslicher Pflege, 30 min, 37° ZDF, Autoren Enrico Demurray und Angelika Wörthmüller

Sarah Wiener auf Sardinien, 45 min, ARTE, Autor Stefan Pannen

Sag mir, wo die Schönen sind, 90min,WDR/ARTE, Autor Gunther Scholz, Berlinale 2008 Panorama, Nominierung Deutscher Dokumentarfilmpreis 2009

Schrubben auf dem Sonnendeck, 30 min, ZDF-Die Reportage, Autor Kristian Kähler

Zu Tisch in Nordportugal, 26 min, ARTE/ZDF, Autorin Ivonne  Schwamborn

Zu Tisch in Ostanatolien, 26 min, ARTE/ZDF

Zu Tisch in derProvence, 26 min, ARTE/ZDF

Willy Messerschmitt – Der einsame Himmelsstürmer, Lebensträume 45 min, ARD, Autor Bertram von Boxberg

2006

Wenn Wale weinen, 30 min, Greenpeace, Autorin  Martina Dase

Hoch über der Savanne, 43 min, ARTE-Entdeckung, Autor Stefan Pannen

Mein Patenkind in Bolivien, 45 min, ARD/NDR, Autoren Enrico Demurray und Angelika Wörthmüller

Berühmte Banküberfälle – Der Coup von Zehlendorf, 45 min, NDR/ARD, Autor Gunther Scholz

Feldversuch Hawaii, 43 min, ARTE, Autor Eberhard Rühle

Zu Tisch in Katalonien, 26 min, ZDF, ARTE, Autor Alix Meyer, Katalanischer Fernsehpreis

Zu Tisch auf Guadeloupe, 26 min, ARTE/ZDF, Autor Eberhard Rühle

Zu Tisch im Allgäu, 26 min, ARTE/ZDF, Autor Kristian Kähler

Zu Tisch Waldviertel, 26min, ARTE/ZDF, Autorin Wilma Pradetto

Zu Tisch in Budapest, 26min, ARTE/ZDF, Autor Claus Wischmann

Zu Tisch in Moldavien, 26 min,ARTE/ZDF, Autor Peter Podjavorsek

K1- dieReportage – Umbau eines Kaufhauses, Autor Peter Podjavorsek

Wachwechsel auf Schloss Höllinghofen, 30 min,ARTE/ZDF,  Michael Grotenhoff

Hinter den Mauer von Rochefort, 30 min, ARTE/ZDF, Stefan Pannen und Alois Berger

Der Laden C.Adolf in Berlin, 30 min,ARTE/ZDF, Autor  Claus Wischmann

Ein Laden in Istanbul, 30 min, ARTE/ZDF, Autorin Elke Sasse

Ein Laden in London, 30min, ARTE/ZDF, Autor Kristian Kähler

Menschen und Straßen – Die Amalfitana,30 min, ARTE/ZDF, Kristian Kähler

Vollständige Filmografie siehe www.gabi-eglau-filmeditor.de

Ralf Streese

Ralf Streese

Ralf Streese

Schnitt
Ralf Streese Portrait

Kontakt:

post[at]ralfstreese.de

Ralf Streese war Tontechniker und Kameraassistent. Anschließend arbeitete er zehn Jahre als Kameramann. Seit 1999 ist er als freier Cutter tätig.  Seiner Leidenschaft für Bilder, seinem Gefühl für Dramaturgie und dem richtigen Rhythmus verdanken einige seiner zahlreichen Filme Preise.

Auswahl Preise

Deutscher Kamerapreis Kategorie Schnitt, Dokumentation Screen („Im Labyrinth – Der Musiker Jörg Widmann, 2023)

Grimme Preis („Durch die Nacht“, 2006)

Quandt Medien Preis („Aktie – Die Lust am Geld“ 2000)

Hauptpreis Fernsehen beim Internationalen Festival des spanischen Fernsehens, RTVE („Zu Tisch … In der Extremadura“ 2006)

Hans-Strothoff-Journalistenpreis für Wirtschaftsjournalismus („Ein Laden in Paris“ 2008).

Filmografie (Auswahl)

Rudolf Nurejew in Wien,  52min 2023

Im Labyrinth – Der Musiker Jörg Widmann, 52min 2023

Hélène Grimaud – am 11. September 2001, 52min 2022

Der Karneval der Tiere – Ein Musikstück erzählt, 53min   2022

Das West-Eastern Divan Orchestra in Ramallah,  52min   2022

Martha Agerich in Warschau, 52min   2021

Arthur Rubinstein – Das Abschiedskonzert, 52min   2021

Anna Netrebko und Rolando Villazón singen „La Traviata“, 52min   2020

Im Vorgarten der Karparten, 52min   2020

Metropolen des Balkan, 52min   2019

Der Schah und der Ayatollah, 52min   2019

Maria Callas: Tosca 1964, 52min    2017

Der alte Mann und der Storch, 52min    2017

Leibniz: Auf der Suche nach der Weltformel, 52min    2016

Der Balkan Express, 52min    2016

The Long Road to Siberia, 52min    2014

Wem gehört die Stadt?, 90min    2014

De Gaulle und Adenauer – Eine deutsch-französische Freundschaft, 52min    2013

Vergessene Völker, 43min    2013

Kampf um den Vatikan – Hinter den Kulissen des Konzils, 52min    2012

Die grossen Seebäde, 52min    2013

Fahrt ins Risiko – Die Eisstraße durch Sibirien,  43min    2010

Fahrt ins Risiko – Der Manali-Leh Highway, 43min    2010

Durch die Nacht mit Rankin/Cunning, 43min    2009

Bei Anruf Entdeckung – Fliegende Flüsse, 43min    2009

Der Traum von der Nordostpassage, 43min    2008

Durch die Nacht mit Tod Verow und Rosa v. Praunheim. 52min    2008

Gärten der Meere – Seegraswiesen in Mosambik, 43min    2007

Flussdelphine in Myanmar, 43min    2007

Durch die Nacht mit Thomas D. und Thomas Dybda,  52min    2006

Wüstentour zu den Tuareg, 43min   2006

Die wilden Reiter von Kirgisistan, 43min   2005

Durch die Nacht mit Adam Green und Carl Barat, 52min   2005

Hamam – In den Badehäusern von Istanbul, 43min   2004

Oasen im Eis – Islands heiße Bäder, 43min   2004

Durch die Nacht mit Franka Potente und John Carpenter, 53min   2003

… und immer weiter! Die Geigerin Midori!, 53min   2003

Alexandre Dumas – Erfundenes Leben, gelebter Roman, 61min   2002

Am Rande des Kraters – Vulkanmenschen auf den Philippinen, 52min   2001

Peter Ruzicka – Mein Leben, 43min  2001