Alpendörfer

Alpendörfer

Alpendörfer

Autoren: diverse, 26 min, in Koproduktion mit Wurzingerfilm, SWR/arte 2019

Die Alpen boomen – aber nur als Urlaubsort.

Die Bergkette droht von einem Lebensort zu einer Freizeitlandschaft zu verkommen, denn so schön die Alpen sind, es ist nicht leicht, hier zu leben.

Die Arte-Reihe „ALPENDÖRFER“ besucht fünf Dörfer, in denen Menschen versuchen, die Alpen als Lebensort zu erhalten oder wiederzuentdecken. Fünf Beispiele, die Mut machen, auch für andere ländliche Regionen, denen die Menschen den Rücken kehren.

Folgen:

Frankreich:  Drei Ärztinnen für ein Dorf
Schweiz:  Kastanien und Katastrophen
Italien:  Neues Leben in Ostana
Österreich:  Halbnomaden im Bregenzerwald
Slowenien/Österreich:  Grenzenloses Miteinander

Die Inseln der Queen II

Die Inseln der Queen II

Die Inseln der Queen II

Autoren: Diverse

Im Vereinigten Königreich allein gibt es rund 6000 Inseln. Ob türkis-blaues Wasser an weißen Traumsträn­den oder schroffe Klippen, die majestätisch aus dem Meer ragen und von tosenden Wellen umspült werden: Die Landschaft der britischen Inseln ist packend, oft unerwartet und vor allem einzigartig in Europa. Die Dokumentationsreihe “ Die Inseln der Queen II“ besucht in fünf weiteren Episoden die faszinierendsten britischen Inseln: Isle of Skye, Anglesey, Isle of Wight, Orkney und Bermuda. Das Leben der einmaligen Landschaften wird auf einer Entdeckungsreise aus der Luft aus einer ganz neuen Perspektive gezeigt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Badeparadiese: Die heißen Quellen der Toscana

Badeparadiese: Die heißen Quellen der Toscana

Badeparadiese: Die heißen Quellen der Toscana

Ein Film von Kristian Kähler, 45 min, ZDF 2004

 

 

 

Die Thermen der Toskana sind heißumkämpft, seitdem Tourismusmanager versuchen das heilende Nass als begehrtes Luxusobjekt zu verkaufen. Viel Geld wird in die Badeindustrie der Zukunft gesteckt. Von Zeitenwandel und Erneuerung sprechen sie und doch geht es nur um das Eine: heißes Wasser. Der Film erzählt von alten und neuen Bädern. Vom verschlafenen Kurort San Fillippo, wo der Fango noch direkt auf die Haut kommt und in der Sonne trocknet. Von den adligen Großgrundbesitzern, die ihren Familienrat in der eigenen Thermalquelle abhalten. Oder vom noblen Staatsbad Montecatini, dem so langsam die Gäste aussterben. Oder von dem Geologen der ständig auf der Suche nach neuen heißen Quellen ist.
Im Mittelpunkt steht immer das Wasser. Seine heilende Wirkung. Seine Geschichte und seine Ausbeutung.

Die grossen Seebäder – Deauville

Die grossen Seebäder – Deauville

Die grossen Seebäder - Deauville

Ein Film von Holger Preuße und Sabine Hanke, 43 min, SWR 2011

 

 

 

Villen, Casino und Nobelhotels, ein gesundes Klima, ausgedehnte Strände und Pferdesport, das ist Deauville in der Normandie. Wer etwas auf sich hält in der Pariser Gesellschaft, der muss einmal in seinem Leben einen Sommer an der Côte Fleurie, der Blumenküste, im Norden Frankreichs verbringen.
Das Seebad Deauville ist eine Erfindung der Pariser. Als „Königreich der Eleganz“ wurde es vor 150 Jahren von Herzog Charles de Morny auf dem Reißbrett für die Vornehmen und Reichen entworfen. Als Vorlage diente Paris – Deauville sollte die Hauptstadt am Meer werden.

Cuisine Royale auf Schloß Artstetten in Österreich

Cuisine Royale auf Schloß Artstetten in Österreich

Cuisine Royale auf Schloß Artstetten in Österreich

Ein Film von Wilma Pradetto, arte, 30 min.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Cuisine Royale ist zu Gast bei Fürstin Anita Hohenberg und ihrer Familie auf Schloss Artstetten in Niederösterreich. Zum Geburtstag ihrer Tochter, Gräfin Alix, interpretiert Starkoch Johann Lafer Lieblingsrezepte der Habsburger neu – mit Zutaten aus der Region. Das märchenhaft anmutende Schloss war einst Sitz und Sommerresidenz des Hauses Habsburg und ist heute Ruhestätte des Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich, der am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet wurde.